Global Perspectives | Bericht | 15. September 2018

Aurora Preis 2018

Nominierungen und Preisträger

In seinem dritten Jahr erhielt der Aurora-Preis zur Förderung der Menschlichkeit 750 Einsendungen für 509 Kandidaten aus 115 Ländern. In Berlin gab die Auswahlkommission drei Finalisten für die Vergabe des mit 1,1 Millionen Dollar dotierten Preises bekannt. Sie würdigte damit ihren außerordentlichen Mut, den weitreichenden Einfluss ihres Wirkens und ihr unermüdliches Engagement für den Schutz von Menschenleben und die Förderung der humanitären Hilfe in Notsituationen.

 

Die Finalisten

Tomás González Castillo
Der Franziskanermönch Pater Tomás González Castillo gründete 2011 La 72 – Herberge und Zufluchtsort. Sie bietet Migranten, die auf ihrer Flucht vor Verfolgung Gewalt und Bedrohungen ausgesetzt sind, eine sichere Unterkunft, Verpflegung, Beratung und rechtliche Hilfe.

Sunitha Krishnan
Sunitha ist Mitbegründerin von Prajwala in Indien. Die Organisation rettet und rehabilitiert Opfer von Menschenhandel, die zum Zweck der sexuellen Ausbeutung und Zwangsprostitution missbraucht werden. Mit Prajwala konnte Sunitha bereits das Leben von über 17.800 Frauen und Kindern zum Positiven wenden.

Kyaw Hla Aung
Der Rechtsanwalt Kyaw Hla Aung setzt sich seit mehreren Jahrzehnten unermüdlich mit seinem juristischen Fachwissen für die grundlegenden Menschenrechte der staatenlosen Rohingya in Myanmar ein. Für seine Mission musste er selbst große Opfer bringen. 12 Jahre seines Lebens verbrachte er wegen seines selbstlosen Engagements im Gefängnis.

 

Die Finalisten des Aurora Preises 2018

Die Finalisten des Aurora Preises 2018

 

Kyaw Hla Aung erhält den Aurora-Preisträger 2018
Die Aurora Humanitarian Initiative ehrte den Rechtsanwalt und Aktivisten für sein persönliches Opfer im Kampf gegen Ungerechtigkeit und im Einsatz als Fürsprecher für die Rohingya in Myanmar. Als Preisträger des Aurora-Preises 2018 erhält Kyaw Hla Aung eine Finanzhilfe in Höhe von 100.000 Dollar und die Möglichkeit, den Kreislauf des Gebens fortzusetzen, indem er das Preisgeld in Höhe von 1.000.000 Dollar an Organisationen seiner Wahl spendet. Er ernannte dafür drei internationale Einrichtungen, die medizinische Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge in Myanmar bereitstellen: Médecins Sans Frontières (Ärzte ohne Grenzen, London), Malaysian Medical Relief – MERCY Malaysia (Malaysia) und die Internationale katholische Kommission für Wanderungsfragen – ICMC (Schweiz, USA)

 

Aurora-Preisträger 2018 Kyaw Hla Aung

Aurora-Preisträger 2018 Kyaw Hla Aung

Weitere Inhalte zu diesem Thema: