Global Perspectives | Bericht | 5. Oktober 2018

Friedensnobelpreis 2018

Gratulation an Dr. Denis Mukwege und Nadia Murad

Die Global Perspectives Initiative gratuliert dem kongolesischen Gynäkologen Dr. Denis Mukwege zum Erhalt des Friedensnobelpreises 2018. Der Menschenrechtsaktivist, der auf die Behandlung von Opfern sexueller Gewalt spezialisiert ist, setzt sich seit Jahren als praktizierender Arzt für von sexueller Gewalt betroffene Frauen ein.

Im von Krieg gebeutelten Osten des Kongos in der Region Kivu hat sich in dem von ihm aufgebauten Krankenhaus Panzi Hospital seit 1999 um mehr als 50.000 Vergewaltigungsopfer gekümmert. Neben seinem humanitären Engagement kämpft er auch politisch gegen sexualisierte Gewalt und macht sich öffentlich gegen den Einsatz sexueller Gewalt als Kriegswaffe und für die Anerkennung sexueller Gewalt und Vergewaltigung als Kriegsverbrechen stark.

Für seinen großartigen Einsatz wurde er 2017 als Finalist des Aurora Prize for Awakening Humanity geehrt. Dieser wird alljährlich von unserem Partner der Aurora Humanitarian Initiative an moderne Helden der Humanität verliehen.

Video und Artikel finden Sie hier.

Ebenfalls gratulieren wir der irakischen Menschenrechtsaktivistin Nadia Murad zum Friedensnobelpreises 2018. Als Stimme der Jesidinnen setzt sie sich unnachgiebig im Kampf gegen die Versklavung dieser durch die Terrormiliz IS ein. Sie selbst überlebte eine dreimonatige IS-Gefangenschaft. Ihre Geschichten über die Qualen der IS-Opfer macht sie als Sonderbotschafterin der Vereinten Nationen publik. Stets an ihrer Seite: die Anwältin Amal Clooney. Gemeinsam mit Ihrem Mann George Clooney, dem Schauspieler und Co-Chair des Aurora Prize Selection Committees unterstützt sie auch den Aurora Prize for Awakening Humanity.

Weitere Inhalte zu diesem Thema:

Autor:innen:

  • Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und CEO Global Perspectives Initiative

Ansprechperson:
Nadine Bütow, Public Relations
n.buetow@globalperspectives.org

Weitere Inhalte zu diesem Thema:

Für unseren Newsletter anmelden