Global Perspectives | Bericht | 24. Mai 2021

The Africa Roundtable – Der Podcast

The Africa Roundtable ist ein neues Forum für Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur europäisch-afrikanischen Zusammenarbeit. Die aktuell drängenden Fragen und Herausforderungen der Nachbarkontinente sowie partnerschaftliche Lösungsansätze und Modelle künftiger Zusammenarbeit werden diskutiert.

Folge 1: Manuela Kasper-Claridge

In der ersten Folge von The Africa Roundtable – Der Podcast sprechen wir mit der Chefredakteurin der Deutschen Welle (DW) Manuela Kasper-Claridge über das negative Afrika-Bild in den deutschen Medien und die Rolle von Klischees, den Impact der DW vor Ort und die deutsche Afrikapolitik.

Folge 2: Dr. Ingrid Hamm

„Wir werden sehr bald schon Afrika so sehen wie Asien vor 30 Jahren“. Dr. Ingrid Hamm, Gründerin und GEO der Global Perspectives Initiative über Aufbruchsstimmung und Chancen europäisch-afrikanischer Wirtschaftskooperationen.

Folge 3: Prof. Dieter Kempf

Von „großem Interesse an Afrika“ sprechen Vertreter der deutschen Wirtschaft und Politik. Doch woran genau hat die Wirtschaft Interesse? Und welche Rolle spielen dabei die Menschenrechte? Wie u.a. eine Globalisierung 2.0 nach Vorstellungen der Wirtschaft in Deutschland aussieht, darüber sprechen wir mit Dieter Kempf, Vizepräsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI).

Folge 4: Dr. Maria Flachsbarth

Wie ernst meint es die Bundesregierung mit ihrem Engagement für Afrika? Vieles wurde zugesagt, doch noch lange nicht alles umgesetzt. Die anhaltende Corona-Krise sorgt für zusätzliche Mängel und Ungerechtigkeiten. Und wie geht es weiter nach der Bundestagswahl mit der deutschen Afrika-Politik? Dr. Maria Flachsbarth (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Gespräch.

Folge 5: Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge & Dr. Christine Hackenesch

Hochrangige Politiker:innen und Vertreter:innen der Wirtschaft aus Afrika und Europa waren beim ersten The Africa Roundtable dabei. Wie geht’s weiter und wie werden die dort aufgestellten Forderungen und Pläne mit Leben gefüllt? Im Gespräch mit Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Direktorin am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und Dr. Christine Hackenesch, Forschungsprogramm Inter- und transnationale Zusammenarbeit des DIE, über die Chancen einer fruchtbaren Kooperation und die Rolle der bevorstehenden Bundestagswahl.

Überall da, wo es Podcasts gibt.


Mehr zum The Africa Roundtable finden Sie hier.

Weitere Inhalte zu diesem Thema: