Global Perspectives | Bericht | 31. März 2022

Bedrohliche Ernährungsunsicherheit: Afrika im Ukraine-Konflikt

GP Podcast über Perspektiven der Ernährungsunsicherheit in Afrika

 


 

Damals sollten die Staaten zwischen dem West- und dem Ostblock entscheiden. Doch davon haben sie nie profitiert – ein Grund für die aktuelle politische Zurückhaltung.

Doch sie bleiben nicht verschont. Die starke Abhängigkeit von Getreide aus der Ukraine und Russland und die derzeit exorbitant hohen Treibstoffpreise könnten in einigen Ländern zu großen Aufständen und Hungersnöten führen.

Dr. Stefan Mair, Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Berlin und Dr. Carlos Lopes von der Universität Kapstadt über die politischen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine für die Staaten Afrikas.

 

Stefan Mair

 

Als Vorstandsmitglied der SWP konzentriert sich Dr. Stefan Mair auf die außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands und der EU, geopolitische und geoökonomische Dynamiken sowie Handels- und Außenwirtschaftspolitik.

 

 

 

Carlos Lopes

 

Dr. Carlos Lopes ist Honorarprofessor an der Nelson Mandela School of Public Governance, Faculty of Commerce, University of Cape Town, und derzeit Hoher Vertreter der Afrikanischen Union für Partnerschaften mit Europa sowie Mitglied des Reformteams der Afrikanischen Union unter der Leitung von Präsident Paul Kagame.

 

 

 

Weitere Inhalte zu diesem Thema: