Global Perspectives | Bericht | 25. August 2022

Er alarmierte die Welt über Affenpocken – und wurde ignoriert | Prof. Dimie Ogoina

GP-Podcast über Affenpocken und weltweite Pandemievorsorge

In diesem Podcast-Interview mit GPI reflektiert der nigerianische Professor Dimie Ogoina über den aktuellen Ausbruch von Affenpocken. Bereits 2017 schlug Dimie Ogoina Alarm wegen eines möglichen Ausbruchs von Affenpocken in Nigeria. Im Jahr 2019 wurde eine wissenschaftliche Studie im Lancet Infectious Diseases veröffentlicht, in der die Ergebnisse diskutiert wurden. Doch bis die Krankheit im späten Frühjahr 2022 Europa und Nordamerika erreichte, wurde den stetig steigenden Fällen in Nigeria kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Erst im Sommer griff NPR Dimie’s Warnungen auf.

Wir sprachen mit Dimie und erörterten, welche Lehren er aus dem Ausbruch der Affenpocken für eine bessere weltweite Pandemievorbereitung zieht. Dimie, der Mitglied des WHO-Notfallkomitees für Affenpocken ist, stellt die Doppelmoral in der globalen Wissenschaftsgemeinschaft und die anhaltende Ungleichheit zwischen Nord und Süd bei den Reaktionen in Frage. Noch immer finden Erkenntnisse aus dem globalen Süden oft wenig Beachtung, und Lösungen aus dem globalen Norden werden immer wieder nicht global geteilt. In afrikanischen Ländern, in denen die Affenpocken endemisch sind, gibt es kaum oder gar keine Impfstoffe, während europäische und nordamerikanische Länder damit begonnen haben, Risikogruppen systematisch zu impfen.

Es stellt sich die Frage, was die Welt aus Covid-19 gelernt hat, denn in den afrikanischen Ländern, in denen die Affenpocken endemisch sind, gibt es noch keine Impfstoffe, während in Europa Vorräte angelegt werden. Der Forschung in afrikanischen Ländern muss viel mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, da Globalisierung, Klimawandel und Migration die Geopolitik verändern und Krankheiten keine Grenzen kennen.

Prof. Dimie Ogoina ist Arzt für Infektionskrankheiten am Niger Delta University Teaching Hospital (NDUTH), Okolobiri, Bayelsa State, Nigeria, und Professor für Medizin und Infektionskrankheiten an der Niger Delta University, Amassoma, Bayelsa State, Nigeia. Derzeit ist er leitender medizinischer Direktor des NDUTH und Präsident der Nigerian Infectious Diseases Society.

Weitere Inhalte zu diesem Thema: