
Aurora Dialogues Berlin 2017
Millions on the Move
Need for Development and Integration

Am 4. und 5. Dezember 2017 tagen die Aurora Dialogues erstmals in Berlin. Sie wurden von den drei Philanthropen und Gründern der Aurora Humanitarian Initiative Vartan Gregorian, Noubar Afeyan und Ruben Vardanyan ins Leben gerufen. Gemeinsam haben sie die Aurora Dialogues als Plattform für den Austausch zu globalen Herausforderungen wie Flucht, Migration und drängenden humanitären Problemen gegründet.
Bei den Aurora Dialogues Berlin 2017 diskutieren über 100 internationale Experten sowie Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unter dem Titel “Millions on the Move – Need for Development and Integration” Fragen der globalen Integration und der Fluchtprävention.
Sprecher:innen:
- Noubar Afeyan, Mitgründer Aurora Humanitarian Initiative
- Marguerite Barankitse, Gründerin Maison Shalom und REMA Hospital
- Dr. Geert Cappelaere, Regionaldirektor Mittlerer Osten und Nordafrika UNICEF
- Prof. Gianni D’Amato, Mitglied Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration
- Dr. Franz Fischler, Präsident Europäisches Forum Alpbach
- Leymah Gbowee, Friedensnobelpreisträgerin
- Dr. Andreas Görgen, Leiter der Kultur- und Kommunikationsabteilung Auswärtiges Amt
- Vartan Gregorian, Präsident Carnegie Corporation of New York und Mitgründer Aurora Humanitarian Initiative
- Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative
- Prof. Wolfgang Huber, ehemaliger Ratsvorsitzender EKD Evangelische Kirche Deutschland
- Hina Jilani, ehemalige Sonderbeauftragte des Generalsekretärs für die Lage von MenschenrechtlerInnen Vereinte Nationen
- Winfried Kneip, Exekutivdirektor Stiftung Mercator
- Bernard Kouchner, Mitgründer Ärzte ohne Grenzen
- Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D.
- Matthias Lücke, Vorstandsmitglied Kieler Institut für Weltwirtschaft
- John Prendergast, Gründungsdirektor Enough Project
- Mary Robinson, Vorsitzende, The Elders; ehemalige Präsidentin von Irland und ehemalige UN-Hochkommissarin für Menschenrechte; Mitglied des Aurora-Preis-Auswahlkomitees
- Prof. Rita Süssmuth, ehemalige Bundestagspräsidentin
- Ruben Vardanyan, Mitgründer Aurora Humanitarian Initiative
- Jamila Afghani, Gründerin Noor Educational and Capacity Development Organization
- Dr. Christof Bosch, Kuratoriumsvorsitzender Robert Bosch Stiftung
- Pierre Gurdjian, Philanthropie Partner RVVZ Foundation
- Dr. Anja Langenbucher, Direktorin Europa Bill & Melinda Gates Foundation
- Jens Waltermann, Exekutivdirektor UWC United World Colleges International
- Lori Wilkinson, Direktorin Immigration Research West
Moderator:innen:
- Ali Aslan, Moderator und Journalist
- Nik Gowing, Moderator BBC
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
Veranstaltungsort:
Robert Bosch Stiftung Berlin
Robert Bosch Stiftung Berlin
Französische Straße 32, 10117 Berlin
Partner:innen:
Aurora Humanitarian Initiative
Downloads:
Weitere Informationen:
Aurora Humanitarian Initiative
Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
















