Global Perspectives | Salon | 6. Februar 2020

Digitalisierung – Entwicklungsmotor Afrikas?!

im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wirtschaft als Teil der Lösung"




Nach einem Jahrzehnt rapider Urbanisierung und starkem regionalen Wirtschaftswachstum wird das Potenzial Afrikas für eine dynamische wirtschaftliche Entwicklung deutlich sichtbar und die Digitalisierung kann einen erheblichen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft leisten. Junge afrikanische Unternehmer*innen erarbeiten seit Jahren innovative digitale Lösungen für Herausforderungen in diversen Bereichen – in der medizinischen Versorgung, in der Landwirtschaft, im Ressourcenmanagement oder in Mobilitätskonzepten. Die Beispiele sind ebenso vielfältig wie vielversprechend. Mit Hilfe neuer Technologien erschließen sich neue Wirtschaftszweige und traditionelle Wirtschaftsfelder werden revolutioniert. Digitalisierung erlaubt Leapfrogging, aber die großen Chancen kommen nicht ohne Risiken.

Prof. Dr. Dirk Messner, der international renommierte Nachhaltigkeitsforscher und Präsident des Umweltbundesamtes hat zu den Entwicklungen der Digitalisierung mit seinen Kollegen im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen (WBGU) die vielbeachtete Studie „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“ verfasst. Mit ihm wollen wir die Grundlagen einer nachhaltigen globalen Entwicklung diskutieren und der Frage nachgehen, wo sich Anknüpfungs- und Investitionspotenziale für deutsche Unternehmen ergeben.

Dr. Dirk Aßmann leitet bei der GIZ den Fach- und Methodenbereich und ist u.a. verantwortlich für die digitalen Konzepte in den Projekten der GIZ. Von ihm wollen wir wissen, wie sich Digitalisierung in der Praxis der internationalen Zusammenarbeit niederschlägt.

Wir freuen uns diesen Salon bei unserer Partnerorganisation, der Planet Labs Germany GmbH, ausrichten zu dürfen. Planet bildet Tag für Tag die ganze Welt über Satellitendaten ab. So können Veränderungen etwa in der Stadtentwicklung aber vor allem in der Umwelt aktuell und zeitnah beobachtet werden. Die Satelliten bieten für die Entwicklung viel Potenzial und eine wichtige Entscheidungsbasis. Wie das in der Praxis aussieht, wird uns Martin Polak von Planet erzählen.

Sprecher:innen:

  • Dr. Dirk Aßmann, Leiter des Fach- und Methodenbereiches Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
  • Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident Umweltbundesamt
  • Martin Polak, Direktor Geschäftsentwicklung Planet Labs GmbH

Moderator:innen:

  • Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

Veranstaltungsort:
Planet
Planet
Kurfürstendamm 22
10719 Berlin

Partner:innen:

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie 

BMZ Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 

Planet Labs 

Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org


Als PDF speichern

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: