Global Perspectives | Salon | 19. Mai 2021

Gemeinsam gegen Corona – Wie kann eine global gerechte Impfstoffversorgung noch gelingen?

Mit der Entscheidung der USA, sich für eine Aufhebung der Impfstoff-Patente auszusprechen, bekam die Debatte um die globale Verteilung und Versorgung einen neuen, starken Impuls. Um die Pandemie unter Kontrolle zu bekommen, muss die ganze Weltbevölkerung so schnell wie möglich vor dem Corona-Virus geschützt werden. Das ist unbestritten und die Zeit drängt. Die Länder des Globalen Südens fühlen sich bei der Bekämpfung der Pandemie im Stich gelassen und beklagen seit Monaten mangelnde Solidarität.

Im zweiten Teil unserer Reihe „Gemeinsam gegen Corona” wollten wir den Entscheidungskonflikt zwischen nationalen und internationalen Interessen, die Herausforderung für die internationale Gemeinschaft und aktuelle Lösungsoptionen diskutieren.

Wir nahmen dabei die internationale Plattform COVAX in den Fokus. Die Initiative verfolgt das Ziel, bis Ende des Jahres 20 Prozent der Bevölkerung ihrer 189 Mitgliedstaaten mit Impfstoffen zu versorgen. Kürzlich meldete sie, inzwischen Impfstoffe an über 100 Länder geliefert zu haben. Aber noch immer sind erst 0,3 Prozent der Menschen in den ärmsten Ländern geimpft und in Indien wütet die Pandemie in einem bislang unvorstellbaren Maß. Wie gestaltet sich die Verteilung vor Ort? Wie werden Menschen in strukturschwachen Gegenden und vulnerable Bevölkerungsgruppen versorgt?

Die Initiative steht vor großen Herausforderungen. Wie kann für genügend Impfstoff gesorgt werden? Welche zusätzlichen Chancen böte die Aussetzung der Patente durch den TRIPS Waiver?
Deutschland hat maßgeblich zu COVAX beigetragen, aber der Globale Norden trägt eine große Verantwortung. Denn die Pandemie zeigt allen, dass internationale Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Gesundheitsbereich in Zukunft unerlässlich sein wird. Welche Lehren lassen sich aus Corona ziehen, um die internationale Zusammenarbeit in Global Health deutlich zu verbessern?

Dies und mehr diskutierten wir mit:

Kurze Biographien unserer Sprecher:innen finden Sie hier.

Sprecher:innen:

  • Dr. Catharina Boehme, Kabinettschefin, Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Dr. Gesa Miehe-Nordmeyer, Leiterin der Abteilung Sozial-, Gesundheits-, Arbeitsmarkt-, Umwelt- und Gesellschaftspolitik, Bundeskanzleramt
  • Benjamin Schreiber, Koordinator Globales Immunisierungsprogramm und COVAX/ACT, UNICEF

Moderator:innen:

  • Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

Veranstaltungsort:
Digitale Veranstaltung
Digitale Veranstaltung
via Zoom

Ansprechperson:
Hannah Hölscher, Project Management
h.hoelscher@globalperspectives.org


Als PDF speichern

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: