Global Perspectives | Salon | 26. Oktober 2021

Investitionen in die Gesundheit von Frauen

Investitionen in die Gesundheit von Frauen - der Schlüssel zum Wiederaufbau Afrikas




Im Rahmen des World Health Summit veranstaltete die Global Pespectives Initiative und die Global Financing Facility das Side Event “Investing in Women’s Health – the Key to Africa’s Recovery“ mit spannenden Expert:innen.

Die Pandemie hat unser aller Leben verändert und vielfach bestehende Ungleichheiten verstärkt. Dabei waren und sind Frauen und Kinder von den Folgen der Corona-Krise besonders betroffen, vor allem in den ärmsten Ländern. Denn ihre Gesundheit ist nicht nur durch das Virus bedroht. Die mangelnden Möglichkeiten zur Eindämmung der Pandemie und die teils überlasteten Gesundheitssysteme haben den Zugang zu medizinischer Grundversorgung für Frauen erschreckend erschwert und nachhaltig beeinträchtigt. Die Global Financing Facility (GFF) berichtet, dass seit Beginn der Pandemie auf jeden COVID-19-Todesfall mehr als zwei Frauen und Kinder aufgrund überbelasteter Gesundheitssysteme ums Leben gekommen sind. Abseits der medialen Aufmerksamkeit der Pandemie hat sich damit eine Gesundheitskrise entwickelt, die die bereits errungenen und nennenswerten Erfolge in der Frauengesundheit und Gleichberechtigung zu Nichte machen könnte.

Um Frauen vor diesen Folgen in Zukunft besser zu schützen und ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern, richten wir den Blick auch auf die Rolle des Klimawandels. Denn bei der Ausbreitung des Coronavirus und anderen Infektionskrankheiten hat fehlender Naturschutz eine entscheidende Rolle gespielt. Ein Risiko, das sich bei zunehmendem Klimawandel weiter zuspitzt.

Am Rande des World Health Summit haben wir gemeinsam mit unseren Expert:innen, der senegalesischen Staatsministerin H.E. Prof. Awa Marie Coll Seck und dem Arzt, und Wissenschaftsjournalisten, Eckart von Hirschhausen über folgende Fragen diskutiert:

  • welche besonderen Folgen hat die Pandemie auf die allgemeine Gesundheitsversorgung von Frauen?
  • welche Herausforderung bedeutet der Klimawandel für den Aufbau starker Gesundheitssysteme?
  • wie kann der Zugang zu medizinischer Grundversorgung für Frauen und Kinder auch in Krisenzeiten gesichert werden?
  • welchen Beitrag kann Deutschland hier leisten?

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

Veranstaltungsort:
Hotel Adlon Kempinski
Hotel Adlon Kempinski
Unter den Linden 77, 10117 Berlin

Downloads:

Sprecher:innen Biografien

Ansprechperson:
Hannah Hölscher, Project Management
h.hoelscher@globalperspectives.org


Als PDF speichern

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: