Global Perspectives | Salon | 16. Oktober 2018

Global Health and Religion

In Kooperation mit der GIZ und dem World Health Summit




Um Gesundheitsinitiativen in der Entwicklungspolitik durchzusetzen, die nachhaltig sind und im sozialen Kontext akzeptiert werden können, ist ein Verständnis von Religion im entwicklungspolitischen Kontext unabdingbar. Bildung, Wohlstand und soziale Entwicklung sind nur möglich mit einer funktionalen und sozial akzeptierten Gesundheits-Infrastruktur. Gesundheit gehört zu den wichtigsten UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und wird mit großem Elan verfolgt. Aber das Ziel „ein gesundes Leben für alle Menschen“ ist nach wie vor eine Mammutaufgabe. Um Ansätze und Maßnahmen zielbringend umzusetzen, müssen sie im sozialen Diskurs akzeptiert werden – Religion spielt dabei eine wichtige und bislang unterschätze Rolle, trotz vieler Berührungspunkte, wie reproduktive Medizin und Bildung, gender-basierte Gewalt und Verhalten in Konfliktsituationen. In gleicher Hinsicht können aber auch gesundheitssoziologische und politische Institutionen durch ihre Arbeit dabei helfen, Glaubensgemeinschaften über stigmatisierte Krankheiten noch besser aufzuklären.

Sprecher:innen:

  • Prof. Peter Agre, Leiter Johns Hopkins Forschungsinstitut
  • Dr. Christoph Benn (abgesagt), Leiter External Relations The Global Fund
  • Prof. Wolfgang Huber, ehemaliger Ratsvorsitzender EKD Evangelische Kirche Deutschland
  • Dr. Azza Karam, Generalsekretärin Religions for Peace
  • Phumzile Mabizela, Geschäftsführerin Inerela+
  • Ulrich Nitschke, Leiter Sektorvorhaben Werte, Religion und Entwicklung GIZ Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Moderator:innen:

  • Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

Veranstaltungsort:
Private Roof Club
Private Roof Club
Mühlenstraße 78–80, 10243 Berlin

Partner:innen:

GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit 

World Health Summit 

Downloads:

Follow-Up zur Veranstaltung

Ansprechperson:
Hannah Hölscher, Project Management
h.hoelscher@globalperspectives.org


Als PDF speichern

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: