Global Perspectives | Roundtable | 22. Mai 2019

Global Responsibility and the Need for International Collaboration

Im Rahmen der 30. Konferenz des European Foundation Centres




Wir sind überzeugt, dass die großen globalen Herausforderungen unserer Zeit nur durch gemeinsames Handeln und die Entwicklung integrativer Lösungen bewältigt werden können. Umso kritischer sehen wir aktuelle Entwicklungen in der Weltpolitik, welche die Abwertung der Menschenrechte und die Schwächung des multilateralen Systems ankündigen:
Zweck und Durchsetzungsfähigkeit multilateraler Institutionen wie des Internationalen Strafgerichtshofs, des Sicherheitsrates oder der NATO werden in Frage gestellt, während nationale Interessen die Oberhand gewinnen. Diese Entwicklungen stellen eine enorme Herausforderung sowohl an Stiftungen als auch an alle weiteren Akteure der Zivilgesellschaft.

Die diesjährige EFC (European Foundation Centre) Annual General Assembly and Conference in Paris bietet einen idealen Diskussionsrahmen darüber, wie Stiftungen und NGOs zunehmendem Populismus, Konflikt und Gewalt entgegenwirken sowie bestehende multilaterale Institutionen unterstützen und reformieren können.

Elizabeth Cousens berichtet aus ihrer persönlichen Erfahrung, wie Stiftungen ihre Beziehung zu und ihr Engagement in multilateralen Institutionen überdenken können und warum nicht-staatliche internationale Zusammenarbeit gerade jetzt so entscheidend ist. Darüber hinaus legt sie dar, wie die Vereinten Nationen (UN) versuchen, einige ihrer Kernaufgaben neu zu definieren und sich somit der neuen Ära des Multilateralismus anzupassen.

Elinor Raikes präsentiert die Aktivitäten des International Rescue Committees im Kontext internationaler humanitärer Krisen und stellt dabei sowohl stiftungsbasierte als auch UN-basierte Projektkooperationen vor. Beide Formen der Zusammenarbeit sind Beispiel für erfolgreiches multilaterales Handeln und dienen somit als Orientierungsmodell für den philanthropischen Sektor.

Sprecher:innen:

  • Elizabeth Cousens, Stellvertretende Geschäftsführerin United Nations Foundation
  • Elinor Raikes, Vizepräsidentin für Europa und Nordafrika International Rescue Committee

Moderator:innen:

  • Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

Veranstaltungsort:
Paris Marriott Rive Gauche Hotel
& Conference Center
Paris Marriott Rive Gauche Hotel
& Conference Center

7 Boulevard Saint-Jacques
75014 Paris, Frankreich

Downloads:

Follow-Up zur Veranstaltung

Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org


Als PDF speichern

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: