
Globale Verantwortung übernehmen!
Was Deutschland und Europa dem Isolationismus der US-Regierung entgegensetzen können

Das Center for American Progress mit Sitz in Washington, D.C. und adelphi, Berlin, skizzieren in ihrem Paper “Zeit für neue Partnerschaften?” Handlungsoptionen für Deutschland und Europa auf den Themenfeldern Klima, Sicherheit und Entwicklung.
Im Mittelpunkt steht das Knüpfen einer tragfähigen Verbindung zwischen Klimaschutz, Sicherheitspolitik und den UN-Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Eine zentrale Herausforderung ist, das Führungsvakuum zu füllen, das der politische Rückzug der USA aus internationalen Institutionen und Verpflichtungen hinterlässt. Deutschland und Europa können dem Isolationismus der US- Regierung dabei globales Verantwortungsbewusstsein entgegenstellen und globale Zukunftsfragen aktiv mitgestalten.
Sprecher:innen:
- Dennis Tänzler, Direktor Internationale Klimapolitik adelphi
- Dr. Michael Werz, Senior Fellow Center for American Progress, Mercator Senior Fellow (2020-2021)
- Wolfgang Schmitt, ehemaliger Direktor GIZ Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Moderator:innen:
- Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
Veranstaltungsort:
ProjektZentrum Berlin Stiftung Mercator
ProjektZentrum Berlin Stiftung Mercator
Neue Promenade 6, 10178 Berlin
Partner:innen:
Downloads:
GP Policy Paper "Zeit für neue Partnerschaften?"
Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:





