
Made in Africa
Best Practice zum Zusammenspiel aus Rentabilität und nachhaltigem Wirtschaften

Kinderarbeit auf westafrikanischen Kakaoplantagen, erniedrigende Arbeitsbedingungen in der asiatischen Textilindustrie und der Einsatz von Pestiziden haben verheerende Konsequenzen für die Umwelt und Millionen von Menschen weltweit. Gemeinsam mit ausgewählten Wirtschaftsunternehmen, politischen Akteuren, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Medienvertretern möchten wir deshalb über Baumwollbezug aus nachhaltigen Produktions- und Arbeitsbedingungen in Subsahara-Afrika diskutieren und weitere Wirtschaftszweige zu einer sozialverantwortlichen Tätigkeit inspirieren. Dabei soll insbesondere betrachtet werden, wie internationale Wertschöpfungsketten länger gedacht und Unternehmensverantwortung über Ländergrenzen hinaus sozial und umweltfreundlich gestaltet werden können. Wir sind sehr erfreut, dass wir Herrn Prof. Michael Otto, Aufsichtsratvorsitzender der Otto Group, als Sprecher gewinnen konnten. Prof. Michael Otto setzt sich seit den 70er Jahren für soziale Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktionsbedingungen in der Textilbranche ein, insbesondere durch die Initiative „Cotton made in Africa“ (CMIA).
Der GP Salon ist Teil der Veranstaltungsreihe “Wirtschaft als Teil der Lösung” und wird von der Global Perspectives Initiative (GPI) in Kooperation mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) durchgeführt.
Sprecher:innen:
- Prof. Michael Otto, Aufsichtsratvorsitzender Otto Group
Moderator:innen:
- Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
Veranstaltungsort:
Atelier
Atelier
Prinzenstraße 84, 10969 Berlin
Partner:innen:
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BMZ Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Downloads:
Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:















