
Multilateralismus Workshop
Potential und Einfluss der Zivilgesellschaft um Multilateralismus zu stärken und zu schützen

Durch nationalistische und isolationistische Tendenzen werden multilaterale Institutionen zunehmend unter Druck gesetzt. In einer globalisierten Welt haben diese Entwicklungen fatale Auswirkungen, da sie Demokratien schwächen, weltweite Konflikte und Krisen verschärfen und globale Anstrengungen wie die SDGs und ihre Implementierung erschweren.
Um zu diskutieren, wie die Zivilgesellschaft multilaterale Organisationen schützen kann, die gemeinwohlorientiert und über Ländergrenzen hinaus agieren, brachte der GP Workshop am 13. Dezember 2018 führende Experten aus Think Tanks, privaten und politischen Stiftungen, internationalen Organisationen und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Dr. Michael Werz vom Center for American Progress informierte über die Herausforderungen Multilateralismus neu zu gestalten, Ronja Scheler von der Körber Stiftung sprach über das Paris Peace Forum und Dr. Anne Koch der Stiftung Wissenschaft und Politik ging auf den Globalen Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration und die Vereinnahmung der Diskussion darum durch rechtsgerichtete Bewegungen ein. Neue Ideen bezogen sich unter anderem auf Kommunikationsstrategien und Finanzierungslücken. Darüber hinaus ebneten die lebhaften Diskussionen und die Möglichkeit zum Netzwerken neue Wege für Kooperationen.
Sprecher:innen:
- Dr. Anne Koch, Wissenschaftlerin Stiftung Wissenschaft und Politik
- Ronja Scheler, Programmleiterin Körber Stiftung
- Dr. Michael Werz, Senior Fellow Center for American Progress, Mercator Senior Fellow (2020-2021)
Moderator:innen:
- Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
Veranstaltungsort:
Robert Bosch Stiftung
Robert Bosch Stiftung
Französische Straße 32, 10117 Berlin
Partner:innen:
Downloads:
Policy Paper zur Veranstaltung
Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:










