Global Perspectives | Roundtable | 15. Dezember 2017

Neue Verantwortung – Teil II

Deutschland in einer globalen Welt




In einer Welt, in der populistische Isolation und zunehmender Nationalismus das Bild prägen, verschärft sich die Krise des Multilateralismus weiter. Das außenpolitische Gefüge wird zum Lackmustest für die neue Regierung. In einer Situation großer Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Klimaschutz, Sicherheitspolitik und globaler Entwicklung, kann Deutschland nur mit Europa als Schutzmacht das Wirken von internationalen Akteuren kompensieren.
Welche Verantwortung muss Deutschland in diesem Gefüge übernehmen und kann ein mögliches Bündnis aus CDU, CSU, FDP und Grünen hier in vereinter Position ihrer neuen Verantwortung gerecht werden? Welche Auswirkungen hat die neue Konstellation auf den außenpolitischen Kurs, seine Zielsetzungen und Ergebnisse?

Sprecher:innen:

  • Dennis Tänzler, Direktor Internationale Klimapolitik adelphi
  • Dr. Michael Werz, Senior Fellow Center for American Progress, Mercator Senior Fellow (2020-2021)
  • Wolfgang Schmitt, ehemaliger Direktor GIZ Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Moderator:innen:

  • Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative
  • Katharina Krüger, Referentin Stiftung Mercator

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

Veranstaltungsort:
ProjektZentrum Berlin Stiftung Mercator
ProjektZentrum Berlin Stiftung Mercator
Neue Promenade 6, 10178 Berlin

Partner:innen:

Stiftung Mercator 

Downloads:

GP Policy Paper "Zeit für neue Partnerschaften?"

Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org


Als PDF speichern

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: