
Neue Verantwortung
Deutschland in einer globalen Welt

Die Welt steht vor großen globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Flucht und Migration, Friedenssicherung und Armutsbekämpfung. Der aufkeimende Nationalismus und verstärkte Protektionismus, setzen die internationale Gemeinschaft unter Druck und gefährden globale Lösungen.
Deutschland muss sich den Herausforderungen stellen und seine Rolle in der Welt neu justieren. Dabei werden auch Erwartungen der internationalen Partner an eine Führungsrolle Deutschlands debattiert.
Der Roundtable konzentrierte sich auf die Frage, wie Deutschland diese Verantwortung in Europa und der Welt zukünftig übernehmen kann, um eine friedvolle und nachhaltige Weltpolitik zu sichern und damit auch seinen Beitrag zur Erfüllung der Agenda 2030 zu leisten.
Sprecher:innen:
- Dr. Michael Werz, Senior Fellow Center for American Progress, Mercator Senior Fellow (2020-2021)
- Wolfgang Schmitt, ehemaliger Direktor GIZ Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Moderator:innen:
- Natasha Walker, Moderatorin
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
Veranstaltungsort:
ProjektZentrum Berlin Stiftung Mercator
ProjektZentrum Berlin Stiftung Mercator
Neue Promenade 6, 10178 Berlin
Partner:innen:
Downloads:
Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:





