Global Perspectives | Salon | 8. Oktober 2020

Noble Conspiracies for a Global Community

mit Vera Songwe und dem Utstein-Quartett: Eveline Herfkens, Hilde Johnson, Clare Short und Heidemarie Wieczorek-Zeul

Unten finden Sie eine Aufnahme der Veranstaltung.


Die COVID-19-Krise stellt Europa und Afrika vor zahlreiche Herausforderungen. Entschiedene Fortschritte der letzten Jahre im Kampf gegen Armut und Hunger sind durch die Pandemie in Gefahr. Langfristig könnten die Auswirkungen bereits gefährdete Bevölkerungsgruppen besonders stark treffen; sie stellen aber auch jetzt schon eine globale Herausforderung dar.

Vier herausragende ehemalige europäische Ministerinnen, bekannt als das Utstein-Quartett, haben ihre ganz eigenen Erfahrungen mit der Bewältigung von internationalen Krisen gemacht und kennen auch die Chancen für wirksamere Zusammenarbeit, die solche Krisen mit sich bringen. Mitten in der Pandemie wurde jetzt ein Buch über ihre Erfahrungen als Entwicklungsministerinnen veröffentlicht, das die Bedeutung von internationaler Partnerschaft eindrücklich verdeutlicht.

Zu diesem Anlass, und vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen, wollen wir diskutieren: Wie muss die gegenwärtige internationale Entwicklungspolitik gestaltet werden, um komplexen Herausforderungen dieser Art wirksam zu begegnen?

Gemeinsam mit Vera Songwe, UN Untergeneralsekretärin und Exekutivsekretärin der UN Wirtschaftskommission für Afrika, und den vier Frauen, die das Utstein Quartett bilden, Heidemarie Wieczorek-Zeul aus Deutschland, Eveline Herfkens aus den Niederlanden, Hilde Johnson aus Norwegen und Clare Short aus dem Vereinigten Königreich, versuchen wir diese Frage zu beantworten.
Constantine Michalopoulos, Autor des Buches “Ending Global Poverty. Four Women’s Noble Conspiracies”, wird das Gespräch eröffnen.

Die Diskussion wird moderiert von Christine Mhundwa, Journalistin bei der Deutschen Welle.

Sprecher:innen:

  • Constantine Michalopoulos, Autor des Buches "Ending Global Poverty. Four Women's Noble Conspiracies"
  • Eveline Herfkens, ehemalige Entwicklungsministerin in den Niederlanden; stellvertretende Vorsitzende, Vorstand des afrikanischen Zentrums für wirtschaftliche Transformation
  • Hilde Frafjord Johnson, ehemalige Entwicklungsministerin in Norwegen
  • Clare Short, ehemalige Entwicklungsministerin in Großbritannien
  • Vera Songwe, UN Untergeneralsekretärin, Exekutivsekretärin der UN Wirtschaftskommission für Afrika
  • Heidemarie Wieczorek-Zeul, ehemalige Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Deutschland; Vizepräsidentin, Freunde des globalen Fonds Europa; Mitglied, Rat für nachhaltige Entwicklung

Moderator:innen:

  • Christine Mhundwa, Moderatorin & Korrespondentin, Deutsche Welle (DW)

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: