The Power of Humanity – Die Kraft der Menschlichkeit
Wie Krieg und Völkermord verhindert werden können
Mit Mirza Dinnayi und Prof. Dr. Wolfgang Huber
Nie ist Menschlichkeit wichtiger als in einer Pandemie und nie wird sie schmerzlicher vermisst. Darum geht es in unserer diesjährigen Aurora Dialogues, die wir gemeinsam mit der Aurora Humanitarian Initiative, der ESMT und der Stiftung Garnisonkirche Potsdam veranstalten.
Über 70 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Verfolgung und Konflikten, und die Zahl steigt täglich. Hinzu kommt, dass die Corona-Pandemie die ohnehin prekäre Lebenssituation vertriebener Menschen zusätzlich erschwert.
Im Oktober 2019 wurde Mirza Dinnayi (Mitbegründer und Geschäftsführer der Luftbrücke Irak) mit dem Aurora Prize for Awakening Humanity ausgezeichnet.
Angetrieben von seiner Entschlossenheit, Leben zu retten, hat der jesidische Aktivist während zahlreicher Konflikte in Syrien und im Irak einen Weg gefunden, den am meisten verwundbaren Mitgliedern der jesidischen Gemeinschaft zu helfen: Er hat Hunderten von Jesid*innen wie auch der späteren Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad zur Rettung verholfen und unzählige Flüchtlingslager mit lebensrettenden Hilfsgütern versorgt.
Über die dringende Notwendigkeit der Humanität und Solidarität sowie ihr Potenzial, die großen Herausforderungen unserer heutigen Welt erfolgreich zu bewältigen, sprechen wir mit ihm sowie Prof. Dr. Wolfgang Huber. Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland befasst sich seit Jahrzehnten mit den Ursachen für Genozide und geht intensiv der Frage nach, warum Religion immer wieder zur Legitimation von Verfolgung und Völkermord missbraucht wird.
Am Beispiel der Jesid*innen im Nahostkonflikt werden unsere beiden Referenten Mirza Dinnayi und Prof. Dr. Wolfgang Huber zum Thema “The Power of Humanity – Die Kraft der Menschlichkeit” sprechen. Die Moderation übernimmt Georg Garlichs, Geschäftsführer der ESMT Berlin.
Sprecher:innen:
- Mirza Dinnayi, Mitgründer und Geschäftsführer Luftbrücke Irak
- Prof. Wolfgang Huber, ehemaliger Ratsvorsitzender EKD Evangelische Kirche Deutschland
Moderator:innen:
- Georg Garlichs, Geschäftsführer der ESMT Berlin
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
Veranstaltungsort:
online
online
via Zoom
Partner:innen:
Aurora Humanitarian Initiative
Stiftung Garnisonkirche Potsdam
Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: