Global Perspectives | Highlight | 17. November 2021

Starke Frauen – Starke Wirtschaft

Förderung der wirtschaftlichen Gleichstellung nach COVID-19

Die Global Perspectives Initiative und die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung veranstalteten gemeinsam das Highlight “Starke Frauen – Starke Wirtschaft: Förderung der wirtschaftlichen Gleichstellung nach COVID-19” mit spannenden Expert:innen.

Vor 26 Jahren wurde die Aktionsplattform von Peking gegründet mit dem Ziel, die strukturelle Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen zu beseitigen. Die damit verbundenen Verpflichtungen wurden bis heute von keinem einzigen Unterzeichnerstaat erfüllt – die Welt ist tatsächlich weit von einer Gleichberechtigung von Frauen entfernt.

Dabei steigern Gleichberechtigung und Diversity nachweislich die wirtschaftliche Produktivität, eröffnen entscheidenden Zukunftsperspektiven für kommende Generationen und sorgen für mehr Gerechtigkeit in allen gesellschaftlichen Sektoren.

Die COVID-19 Pandemie warf viele positive Trends um Jahre zurück. Auf dem Weg aus der Pandemie müssen wir jetzt handeln. Laut McKinsey kann das globale BIP nach der Pandemie bis 2030 um schätzungsweise um 16 Prozent wachsen, wenn wir Frauen in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen Wiederaufbaus stellen.

Mitte des Jahres fand die bislang größte kollektive Initiative, das Generation Equality Forum ihren Abschluss. Mit 40 Milliarden USD an neuen Investitionen in die globale Gleichstellung von Frauen wurde die größte kollektive finanzielle Förderung durch Regierungen, die Privatwirtschaft und philanthropischen Organisationen aufgestellt. Wir ziehen ein Resümee, stellen wichtige Ergebnisse vor und diskutieren mit hochrangigen Entscheider:innen aus Deutschland und Afrika:

  • Was konkret passieren muss, um die vereinbarten Ziele des Forums zu erreichen,
  • Wie ein geschlechtergerechter und inklusiver Aufschwung aussehen kann,
  • Warum Frauen in Führungspositionen jetzt besonders wichtig sind,
  • Was globale Verantwortung in der politischen Agenda von Frauen zukünftig heißt,
  • Und welche Erwartungen sich an die zukünftige deutsche Regierung richten.

Eine Aufnahme der Veranstaltung finden Sie weiter unten auf dieser Seite. An dieser Stelle wollen wir UN Women für die Bereitstellung des Videomaterials zum Generation Equality Forum 2021 danken.

Sprecher:innen:

  • Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten und Richterin
  • Olaedo Osoka, Unternehmerin und Geschäftsführerin, Daystar Power Group Westafrika
  • Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Bundesvorstandsmitglied
  • Dr. Anja Langenbucher, Direktorin Europa Bill & Melinda Gates Foundation
  • Vera Songwe, UN Untergeneralsekretärin, Exekutivsekretärin der UN Wirtschaftskommission für Afrika

Moderator:innen:

  • Carolin Welzel, Seniorberaterin, Agentur für Wirtschaft und Entwicklung

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: