Starke Frauen – Starke Wirtschaft
Empowerment von Frauen als Schlüssel für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung
1995 führte die Aktionsplattform von Peking zu einer visionären und bahnbrechenden Agenda zur Beseitigung systemischer Barrieren, die Frauen von einer gleichberechtigten Teilhabe in allen Lebensbereichen abhalten. 25 Jahre später ist jedoch kein Land auch nur annähernd in der Lage, die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen. Zusätzlich droht die COVID-19-Pandemie mit ihren unverhältnismäßig starken Auswirkungen auf Frauen die jahrzehntelangen kollektiven Bemühungen zu halten oder rückgängig zu machen. Ohne die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist es aber unmöglich, die SDGs bis 2030 zu erreichen. Daher ist es wichtiger denn je, den globalen öffentlichen Diskurs über die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern.
Das Generation Equality Forum, ein globaler zivilgesellschaftlicher Dialog, nimmt dieses bemerkenswerte Jubiläum zum Anlass, um weltweit für die Gleichstellung der Geschlechter zu mobilisieren und transformative Veränderungen zu provozieren. Die Förderung der wirtschaftlichen Gleichstellung und der Rechte von Frauen ist eines der Kernthemen des Forums, das wir im nächsten Jahr in einer Reihe von Diskussionen weiter vertiefen wollen.
Auf unserer Auftaktveranstaltung im November dieses Jahres diskutierten wir mit vier herausragenden Frauen aus Deutschland und Afrika über die Chancen, die die Stärkung von Frauen als Unternehmerinnen und Führungskräfte in der Wirtschaft mit sich bringt. Wo stehen wir heute in unserem Streben nach Gleichstellung der Geschlechter in Europa und Afrika? Welche Herausforderungen liegen noch vor uns, um die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an der Wirtschaft weltweit zu gewährleisten – insbesondere unter Berücksichtigung der langfristigen Auswirkungen der Pandemie – und wie können wir sie überwinden? Wie können Frauen in der Wirtschaft in Europa und Afrika enger zusammenarbeiten und wie können sie sich gegenseitig am besten unterstützen?
Kurze Biografien unserer Sprecherinnen können Sie hier abrufen.
Sprecher:innen:
- Heike Bergmann, Senior Vice President Sales Africa, Voith Hydro
- Dr. Oby Ezekwesili, Leitende Wirtschaftsberaterin bei der Africa Economic Development Policy Initiative (AEDPI), Mitbegründerin von Transparency International
- Silvana Koch-Mehrin, Präsidentin und Gründerin, Women Political Leaders (WPL), ehemaliges Mitglied und Vizepräsidentin des EU-Parlaments
- Ifeyinwa Ugochukwu, Geschäftsführerin, Tony Elumelu Foundation
Moderator:innen:
- Elisabeth Niejahr, Geschäftsführerin für das Themenfeld „Demokratie stärken“, Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
Veranstaltungsort:
online | via Zoom
online | via Zoom
17.00 - 18.15 Uhr (MEZ)
Ansprechperson:
Rhoda Berger, Project Management
r.berger@globalperspectives.org
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: