Global Perspectives | Side Event | 15. Februar 2018

Visions for Challenged Democracies

Towards a Fairer, More Peaceful World

Im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz 2018




Die Vereinten Nationen wurden mit dem Ziel geschaffen, Frieden, Entwicklung und Menschenrechte in den Mitgliedsstaaten zu fördern. Doch diese Funktion können sie nur erfüllen, wenn die Mitgliedsstaaten die Wichtigkeit dieser supranationalen Institution anerkennen. In Zeiten von steigendem Populismus und Nationalismus ist die Rolle der Vereinten Nationen in Gefahr, obwohl diese gerade am Meisten gebraucht wird.
Mit S.E. Kofi Annan, einem der angesehensten Diplomaten der jüngsten Vergangenheit und Friedensnobelpreisträger aus dem Jahr 2001, diskutieren wir den Zustand der Demokratie weltweit.

Sprecher:innen:

  • Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative
  • Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident Technische Universität München
  • Kofi Annan, Gründer und Vorsitzender Kofi Annan Stiftung

Moderator:innen:

  • Julius Bock, Student Technische Universität München
  • Nicki Weber, Student Technische Universität München

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

Veranstaltungsort:
Technische Universität München
Technische Universität München
Arcisstraße 21, 80333 München

Partner:innen:

MSC Münchner Sicherheitskonferenz 

TUM Speakers Series 

TUM Technische Universität München 

Weitere Informationen:
TUM Speakers Series

Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org


Als PDF speichern

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: