Global Perspectives | Highlight | 5. März 2020

Wie wird Migration zum Win-Win für Afrika und Deutschland?




Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz tritt am 1. März 2020 in Kraft und ist ein wichtiger Schritt, um Zuwanderung aus Afrika in einem legalen Rahmen zu ermöglichen. Dazu brauchen wir einen deutsch-afrikanischen Dialog auf Augenhöhe, u.a. zu folgenden Fragen:

  • Wie kann die Arbeitsmarktentwicklung in Afrika gefördert werden, um den Menschen eine Zukunftsperspektive in ihrer Heimat zu bieten?
  • Was für einen wirtschaftlichen Fortschritt brauchen wir, um die wachsende junge Bevölkerung Afrikas zu beschäftigen?
  • Wie sollte ein umfassendes Rahmenwerk für geregelte und sichere Migration von Afrika nach Europa aussehen?

Diesen und weiteren Fragen sind wir in unserem Paper mit der Mo Ibrahim Foundation, dem African Institute for Development Policy und dem Global Migration Data Analysis Centre der IOM nachgegangen.

Grundlage für das Paper sind das Governance Weekend der Mo Ibrahim Foundation im April 2019 in Abidjan und die daraus hervorgegangene Konferenz „Jobs or Migration? An African Perspective” der Global Perspectives Initiative im November 2019 in Berlin, bei der mehr als 20 hochrangige afrikanische und europäische EntscheidungsträgerInnen mit ca. 150 Gästen Fakten zur Migration in Afrika und aus Afrika nach Europa sowie mögliche Lösungsansätze für beide Kontinente diskutierten.

Wir freuen uns besonders, im Anschluss an die offizielle Präsentation die Ergebnisse mit hochrangigen Podiumsgästen zu diskutieren.

Sprecher:innen:

  • Maureen Achieng, Leiterin Internationale Organisation für Migration Äthiopien
  • Nathalie Delapalme, Geschäftsführerin Mo Ibrahim Foundation
  • Monica Goracci, Leiterin Internationale Organisation für Migration Deutschland
  • Dr. Mark Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, Bevollmächtigter des Landes beim Bund
  • Dr. Karamba Diaby, MdB, Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion

Moderator:innen:

  • Sumi Somaskanda, Moderatorin Deutsche Welle

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

Veranstaltungsort:
Q Club (Deutsche Bank Quartier Zukunft)
Q Club (Deutsche Bank Quartier Zukunft)
Friedrichstraße 181
10117 Berlin

Partner:innen:

African Institute for Development Policy 

Alfred Herrhausen Gesellschaft 

Global Migration Data Analysis Centre 

Internationale Organisation für Migration 

Mo Ibrahim Foundation 

Downloads:

Policy Paper "Jobs und Migration"

Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org


Als PDF speichern

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: