
Wirtschaftskontinent Afrika: Was denken Deutschlands Führungskräfte?
Studienvorstellung und Podiumsdiskussion

Nach dem Start des Entwicklungsinvestitionsfonds der Bundesregierung zur Förderung von Investitionen von kleinen und mittleren europäischen Unternehmen in Afrika, freuen wir uns, den aktuellen Stand des deutschen Wirtschaftsengagements auf dem Kontinent in einem GP Highlight am 29. August 2019 zu diskutieren.
Gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD), Prof. Dr. Renate Köcher, stellen wir die Ergebnisse einer Elitebefragung zum Thema Investitionen in Afrika erstmalig vor.
Wir sehen die Wirtschaft als den zentralen Akteur bei der Stärkung des afrikanischen Kontinents und glauben, dass durch Investitionen vor Ort und die Schaffung von Arbeitsplätzen eine nachhaltige Entwicklung gelingen kann. Die Bereitschaft der Wirtschaft, sich verstärkt in Afrika zu engagieren, hängt jedoch entscheidend davon ab, wie Unternehmen die Risiken und Chancen einschätzen. In der Studie und zusätzlichen Tiefeninterviews wurde untersucht, was Chancen und Voraussetzungen sein können, unter denen deutsche Unternehmen zu größeren Investitionen in Afrika bereit wären.
- Wie schätzen Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft die Entwicklungschancen des Afrikanischen Kontinents ein?
- Wie werden die Investitionschancen bewertet und wo sehen die Befragten die größten Risiken?
- Was erwartet die Wirtschaft von der Politik und wie bewerten sie die Unterstützungsleistungen?
- Welche Bedeutung hat der afrikanische Markt für deutsche Unternehmen und wie werden die Zukunftsperspektiven bewertet?
Im Anschluss an die Ergebnispräsentation diskutieren Staatssekretär Martin Jäger, Prof. Dr. Renate Köcher und Dr. Stefan Mair die Ergebnisse in einem Podiumsgespräch.
Sprecher:innen:
- Martin Jäger, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- Prof. Renate Köcher, Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach
- Dr. Stefan Mair, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Moderator:innen:
- Lena Greiner, Journalistin und Ressortleiterin Spiegel
- Dr. Ingrid Hamm, Mitgründerin und Geschäftsführerin Global Perspectives Initiative
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
Veranstaltungsort:
The Grand
The Grand
Hirtenstraße 4
10178 Berlin
Downloads:
GPI Studie 2019 Executive Summary
Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:




































