
Women In a Global Context
Advancing Equity and Health

In 86 Ländern sind Frauen in irgendeiner Form beruflich eingeschränkt und in 95 Ländern ist gleicher Lohn für gleiche Arbeit nicht garantiert. Mehr als zwei Drittel der 796 Millionen Analphabeten in der Welt sind Frauen. 49% der Schwangerschaften in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen sind ungewollt. Wie können wir Frauen weltweit Gleichberechtigung in allen Bereichen ermöglichen?
Mit Mamta Murthi und Dr. Eliya Zulu beleuchteten wir bei diesem Abendessen die Arbeit der Weltbank und der Global Financing Facility, diskutierten die Bedeutung wissenschaftlicher Daten und griffen folgende Fragen auf:
- Welche Herausforderungen existieren für gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Gleichberechtigung? Wo besteht Handlungsbedarf für europäische und globale Partner?
- Wie ist derzeitig die Situation von sexueller und reproduktiver Gesundheit (SRG) auf dem afrikanischen Kontinent?
- Welche Rolle übernimmt Deutschlands feministische Entwicklungs- und Außenpolitik, um Gleichberechtigung und Zugang zu sozio-ökonomischen Grundbedürfnissen für Frauen weltweit zu sichern?
Policy paper “Unfinished Business in Family Planning Equity: A Focus on Adolescent Access” >>
Sprecher:innen:
- Mamta Murthi, Vizepräsident für menschliche Entwicklung, Welt Bank
- Dr. Eliya Zulu, Gründer und Geschäftsführer, African Institute for Development Policy
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
Veranstaltungsort:
Berlin
Berlin
Ansprechperson:
Judith Ramadan, Project Management
j.ramadan@globalperspectives.org
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

















