Team
Ausschreibung
Senior Project Manager:in (D/W/M)
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Senior Project Manager:in (D/W/M) mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Umfeld. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Perspektive auf Entfristung. Der Arbeitsort ist Berlin. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. August 2025.
Wir fördern den kontinuierlichen Dialog zwischen Europa und Afrika.
Denn eine nachhaltige Zukunft kann nicht ohne Berücksichtigung und Einbindung des afrikanischen Kontinents geschehen. Der faktenbasierte und kontinuierliche Dialog zwischen beiden Kontinenten behandelt Ansätze für eine nachhaltige globale Entwicklung und stößt zukünftige Zusammenarbeit an. Global Perspectives Initiative wurde 2016 von Dr. Ingrid Hamm, die zuvor die Robert Bosch Stiftung leitete, und Stephan Balzer, der vor allem das Konferenzformat TEDx nach Deutschland brachte, in Berlin gegründet. Im Jahr 2021 wurde die auf Non-Profit-Organisationen und die auf den philanthropischen Sektor spezialisierte Unternehmensberatung PHINEO AG Mehrheitsgesellschafter der Global Perspectives Initiative.
Unser Ansatz
Begegnung
Die persönliche Begegnung steht immer am Anfang: Sie ebnet den Weg für einen vertrauensvolles Gespräch, einen ergebnisorientierten Dialog und nachhaltige Beziehungen. Unsere kuratierten Begegnungen zielen darauf ab, starke Netzwerke aufzubauen, um gemeinsam die globalen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. So gestalten wir die afrikanisch-europäische Zusammenarbeit der Zukunft.
Wissen
Der Wissensaustausch sowie die Veröffentlichung von Hintergrundpapieren und Studien sind entscheidend für die Entwicklungszusammenarbeit der Zukunft. Sie liefern eine solide Informationsgrundlage, fördern den Erfahrungsaustausch und erleichtern evidenzbasierte Entscheidungen. Nur so entwickeln wir effektive Strategien für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika und können bewusst als kompetenter Partner auftreten.
Kommunikation
In einem kontinuierlichen Dialog lassen wir die Akteur:innen der afrikanisch-europäischen Zusammenarbeit öffentlich zu Wort kommen und laden sie ein, ihre Perspektive zu teilen. Damit schaffen wir Bewusstsein für die drängenden Fragen unserer Zeit und ermöglichen eine breitere Partizipation und Transparenz für die Entwicklungszusammenarbeit der Zukunft.
Aufsichtsrat
Beirat
International Expert Council
Der International Expert Council besteht aus führenden Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus Ländern des Globalen Südens. Sie begleiten die Arbeit von Global Perspectives durch strategische Beratung und bringen die Perspektive aus ihren jeweiligen Regionen und Sektoren in unsere Arbeit ein. Sie stellen ihre Expertise zudem in unseren unterschiedlichen Veranstaltungsformaten zur Verfügung und tragen so zur Erarbeitung von Lösungen für die zentralen Herausforderungen unserer Zeit bei.