Europa braucht Afrika.
Wir bringen zusammen, wer zusammengehört.
In einer globalisierten Welt ist ein kontinuierlicher und ergebnisorientierter Dialog entscheidend. Global Perspectives Initiative bringt die entscheidenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft an einen Tisch, um die gemeinsame Zukunft nachhaltig zu gestalten. Dabei steht der europäisch-afrikanische Dialog im Fokus. Europa braucht Afrika als vertrauten, respektierten Partner – und umgekehrt. Als unabhängige und politisch neutrale Dialogplattform leiten wir den Dialog beider Kontinente und stärken die multilaterale Zusammenarbeit der Zukunft.
Global Perspectives Initiative ist eine Not-for-Profit Organisation mit Sitz in Berlin.

Jochen Flasbarth, Amadou Hott
Wiedersehen während der zweiten Ausgabe des The Africa Roundtables.
Highlight
The Africa Roundtable
The Africa Roundtable ist das Forum für Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft der europäisch-afrikanischen Zusammenarbeit. Es bearbeitet aktuell drängende Fragen und Herausforderungen der Nachbarkontinente und entwirft dabei partnerschaftliche Lösungsansätze und Modelle künftiger Kooperation. Zweimal jährlich versammelt das Programm The Africa Roundtable seine Teilnehmer:innen abwechselnd auf dem europäischen und dem afrikanischen Kontinent. Vorangehende Publikationen gewährleisten eine faktenbasierte Diskussion, die durch Handlungsempfehlungen abgeschlossen wird. Der gleichnamige Podcast und regelmäßige Textbeiträge in Vor- und Nachbereitung, runden das Programm ab und sorgen für einen kontinuierlichen Dialog.
Programm
The Africa Roundtable
The Africa Roundtable ist das Forum für Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur europäisch-afrikanischen Zusammenarbeit, das aktuell drängende Fragen und Herausforderungen der Nachbarkontinente bearbeitet sowie partnerschaftliche Lösungsansätze und Modelle künftiger Zusammenarbeit entwirft.
Resilient Health Systems
Gesundheit ist die grundlegende Voraussetzung für individuelle, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Ohne eine gesunde Bevölkerung kann kein wirtschaftliches Wachstum erzielt werden. Der Aufbau stabiler Gesundheitssysteme erfordert eine globale Perspektive und kann nur durch koordiniertes internationales Handeln gewährleistet werden. Das geht nur in Einbeziehung der Sicht und Bedarfe unseres Nachbarkontinents.
Business for Future
Ohne wirtschaftliches Wachstum keine nachhaltige Entwicklung. Durch den Dialog mit führenden Köpfen aus Wirtschaft und Industrie schaffen wir Verständnis, zeigen Geschäftsmöglichkeiten auf und motivieren zu mehr Engagement auf dem Kontinent. Dabei beschäftigen wir uns besonders mit Themen wie Unternehmertum, Technologie und Investitionen, Finanzinfrastrukturen und der Stärkung von Frauen in der Wirtschaft im europäisch-afrikanischen Kontext.
Aktuell


