Intern
Ausschreibung
Senior Project Manager:in (D/W/M)
Intern: Ausschreibung
14. Juli 2025
Berlin
In einer globalisierten Welt ist ein kontinuierlicher und ergebnisorientierter Dialog zentral. Global Perspectives bringt die entscheidenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft an einen Tisch, um die gemeinsame Zukunft nachhaltig zu gestalten. Als unabhängige und politisch neutrale Dialogplattform möchten wir die multilaterale Zusammenarbeit stärken. Dabei stehen die europäisch-afrikanischen Beziehungen im Fokus.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Senior Project Manager:in (D/W/M).
Was sind Deine Aufgaben?
- Projektmanagement: Eigenständige Verantwortung von Projekten (Planung, Durchführung und Nachbetreuung) inklusive Budgetverwaltung
- Entwicklung von Dialogformaten: Konzeption, Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung verschiedenster Veranstaltungsformate in Zusammenarbeit mit dem Projektteam und der Geschäftsführung
- Erstellung von Hintergrundpapieren: Konzeption und Koordinierung der Erstellung von Research Papieren und Reports in Zusammenarbeit mit externen internationalen Partner:innen
- Netzwerkpflege: Aktivierung, Betreuung und Ausbau unseres Netzwerks, unserer Partner:innen und Fördernden
- Begleitung Kommunikation: Aufarbeitung von Inhalten für den Bereich Kommunikation, u.a. für Social Media, Newsletter und Podcast
- Teamverantwortung: Eigenverantwortliche Steuerung des Projektteams und fachliche Führung einzelner Teammitglieder
- Analyse und Monitoring: Mitwirkung beim Monitoring sowie Bewertung von politischen Entwicklungen in den Programmlinien von Global Perspectives
Was solltest Du mitbringen?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Politik-, Verwaltungs-, Wirtschafts-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften
- Mindestens drei Jahre Erfahrungen im Umfeld von z.B. Agenturen oder Unternehmens- und Politikberatung
- Interesse am internationalen Zeitgeschehen, insbesondere an außen- und entwicklungspolitische Themen
- Umfassende Erfahrung im Projektmanagement
- Fundiertes Verständnis politischer Wirkungsmechanismen
- Erfahrungen in der europäisch-afrikanischen Zusammenarbeit
- Professioneller Umgang mit hochrangigen Persönlichkeiten und Leidenschaft fürs Kommunizieren und Netzwerken
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kommunikationsgeschick
- Teamfähigkeit, professionelles Auftreten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Weitsicht, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Unternehmergeist und Freude an der Arbeit in einem kleinen, jungen Team
Was wir bieten?
- Spannende Projekte im Rahmen unserer aktuellen Programmlinien Business for Future, Resilient Health Systems, The Africa Roundtable und Future of International Cooperation mit dem regionalen Fokus auf den „Globalen Süden“, insb. dem afrikanischen Kontinent
- Enge Zusammenarbeit mit Schlüsselpersonen in der deutschen und internationalen Entwicklungs- und Wirtschaftspolitik Interessante Vernetzungsmöglichkeiten und Einblicke in die Arbeitsweise von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
- Wertvolle Erfahrungen bei der Entwicklung und Durchführung verschiedenster Veranstaltungsformate sowie der Erstellung von Hintergrundanalysen und -papieren
- Die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und mit eigenen Ideen mitzugestalten und die Organisation weiterzuentwickeln
- Flexibles Arbeiten und geräumige und helle Büroräume im Herzen von Berlin Mitte
Interessiert?
Du möchtest uns als Senior Project Manager:in unterstützen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Angabe deines Gehaltswunsches bis zum 20. August 2025 an: personal@globalperspectives.org
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Perspektive auf Entfristung. Der Arbeitsort ist Berlin.
Wir freuen uns über zeitnahe Bewerbungen und behalten uns vor, Gespräche bereits vor Ablauf der Frist zu führen.
Contact Persons
Gregor Darmer, g.darmer@globalperspectives.org
Rhoda Berger, r.berger@globalperspectives.org
Intern
Dialog ist uns intern wie extern ein zentrales Anliegen. Hier finden sich relevante Meldungen aus unserer Organisation zu Projekten und Personalia.
Programmarchiv
Angesichts globaler Veränderungen, ist es wichtiger denn je, Afrikas Potenziale für erneuerbare Energien und Klimaschutz zu fördern. Die Handlungsempfehlungen der achten Konferenz.
Wie kann Deutschland Partnerschaften mit dem Globalen Süden zukunftsfähig gestalten? Bei der HSC 2025 setzten wir den Dialog zu den Empfehlungen der Kommission fort.
In der achten Ausgabe von The Africa Roundtable diskutierten wir, wie nachhaltige Finanzierung in Afrika neu gedacht und gezielt gestärkt werden kann, durch strategische Partnerschaften mit Europa.
Die Kommission “Welt im Umbruch - Deutschland und der Globale Süden” versteht ihre Empfehlungen als Beitrag zu den grundlegenden Weichenstellungen der Gegenwart.
Wie kann Deutschlands internationale Zusammenarbeit zukunftsfähiger werden? Nach einem Jahr intensiver Kommissionsarbeit diskutierten wir über die Empfehlungen des Abschlussberichts.
Außen- und Entwicklungspolitik als Instrument der Soft Power: Die vergleichende Analyse der Strategien anderer Demokratien zeigt zentrale Trends auf, die für Deutschland von Bedeutung sind.
DPI kann Vielen den Zugang zu digitalen Diensten ermöglichen und so die Wirtschaft ankurbeln. Beim Follow-Up zum siebten The Africa Roundtable haben wir die Vorteile des neuen Konzepts beleuchtet.
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 hat die Kommission „Welt im Umbruch – Deutschland und der Globale Süden“ unter dem Vorsitz von Annegret Kramp-Karrenbauer ihre ersten Impulse vorgelegt.
Daten werden zum wichtigsten Motor für die künftige Wirtschaftskraft. Deshalb ist die digitale Transformation Afrikas entscheidend. Die Handlungsempfehlungen der siebten Konferenz.