Digital Salon
U.S. Elections 2020
Implications for Multilateralism and the Global South
Digital Salon: U.S. Elections 2020
6. November 2020
online / Zoom
Mit dem Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation hat Donald Trump bereits gezeigt, welche Rolle die USA unter seiner Führung in der globalen Zusammenarbeit einnehmen werden. Die anstehenden US-Wahlen sind somit für die ganze Welt von großer Bedeutung.
Verlässliche Prognosen über den Ausgang der Wahl lassen sich noch nicht treffen. Welche Auswirkungen beide Szenarien auf die internationale Zusammenarbeit haben könnten, besprachen wir daher gemeinsam mit unseren Expert:innen. Wir diskutierten, was die Wiederwahl von Donald Trump oder der Sieg von Joe Biden für die Länder des Globalen Südens und die multilaterale Ordnung bedeuten würden.
Im Gespräch mit...
Contact Persons
Gregor Darmer, g.darmer@globalperspectives.org
Digital Salon
In der digitalen Dialogreihe "Global Perspectives on" werfen wir mit Entscheidungsträger:innen aus Europa und Afrika Schlaglichter auf die relevanten Themen und Entwicklungen für beide Kontinente.
Programmarchiv
Angesichts globaler Veränderungen, ist es wichtiger denn je, Afrikas Potenziale für erneuerbare Energien und Klimaschutz zu fördern. Die Handlungsempfehlungen der achten Konferenz.
Wie kann Deutschland Partnerschaften mit dem Globalen Süden zukunftsfähig gestalten? Bei der HSC 2025 setzten wir den Dialog zu den Empfehlungen der Kommission fort.
In der achten Ausgabe von The Africa Roundtable diskutierten wir, wie nachhaltige Finanzierung in Afrika neu gedacht und gezielt gestärkt werden kann, durch strategische Partnerschaften mit Europa.
Die Kommission “Welt im Umbruch - Deutschland und der Globale Süden” versteht ihre Empfehlungen als Beitrag zu den grundlegenden Weichenstellungen der Gegenwart.
Wie kann Deutschlands internationale Zusammenarbeit zukunftsfähiger werden? Nach einem Jahr intensiver Kommissionsarbeit diskutierten wir über die Empfehlungen des Abschlussberichts.
Außen- und Entwicklungspolitik als Instrument der Soft Power: Die vergleichende Analyse der Strategien anderer Demokratien zeigt zentrale Trends auf, die für Deutschland von Bedeutung sind.
DPI kann Vielen den Zugang zu digitalen Diensten ermöglichen und so die Wirtschaft ankurbeln. Beim Follow-Up zum siebten The Africa Roundtable haben wir die Vorteile des neuen Konzepts beleuchtet.
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 hat die Kommission „Welt im Umbruch – Deutschland und der Globale Süden“ unter dem Vorsitz von Annegret Kramp-Karrenbauer ihre ersten Impulse vorgelegt.
Daten werden zum wichtigsten Motor für die künftige Wirtschaftskraft. Deshalb ist die digitale Transformation Afrikas entscheidend. Die Handlungsempfehlungen der siebten Konferenz.