Global Perspectives | Circle | 4. Mai 2022

The silent health emergency

Urgent needs for sexual and reproductive health, family planning, maternal, newborn and child health in the global south

Am Mittwoch, den 4. Mai, veranstaltete die Global Perspectives Initiative ein Frühstück mit Melinda French Gates, um über die Gesundheit von Frauen, die Gleichstellung der Geschlechter und die Finanzierung globaler Gesundheitsinitiativen zu diskutieren und darüber zu sprechen, wie Deutschland seine Verantwortung in einer globalen Führungsrolle nutzen kann.

Globale Krisen zeigen oft, wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt – Covid-19 hat uns besonders die vielen erschütternden Auswirkungen einer ineffizienten Finanzierung von Gesundheitsthemen vor Augen geführt. Besonders in Ausnahmesituationen sind Frauen und Mädchen besonders betroffen, und der Zugang zu sicherer und erschwinglicher sexueller und reproduktiver Gesundheit (SRG), Familienplanung und Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern ist entscheidend.

Gemeinsam mit unseren Gästen, unter anderem Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler, Parlamentarischen Staatssekretärin Ekin Deligöz und Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz Dr. Christoph Heusgen diskutierten wir, warum es so wichtig ist, die Finanzierung globaler Gesundheitsinitiativen wie des Globalen Fonds und der Global Financing Facility fortzusetzen. Frau Gates erklärte: “Die fortgesetzte Unterstützung Deutschlands für den Globalen Fonds ist entscheidend für die Verbesserung der Gesundheitsergebnisse in einkommensschwachen Gemeinden, insbesondere für Frauen und Mädchen.” Der Globale Fond hat im Laufe der Jahre viele positive Ergebnisse erzielt und die Zahl der Tuberkulose-, Malaria- und HIV-Fälle weltweit drastisch gesenkt.

Da Deutschland in diesem Jahr Gastgeber der G7-Konferenz ist, ist es besonders wichtig, die Rolle Deutschlands hervorzuheben und über ganzheitliche Ansätze zur Verbesserung der Geschlechtergleichstellung in der Welt nachzudenken. Indem man die Gesundheit von Frauen und Mädchen verbessert, schafft man eine Grundlage für die Verbesserung der wirtschaftlichen und bildungspolitischen Basis. Zu diesem ganzheitlichen Ansatz gehört die geschlechterdifferenzierte Betrachtung vieler Themen – die neue feministische Außenpolitik und feministische Entwicklungspolitik Deutschlands zielt darauf ab.

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema: