Konferenz
The Africa Roundtable N°4
Roadmap to Africa: A Turning Point in Economic Relations
The Africa Roundtable: The Africa Roundtable N°4
28. April 2023
Radisson Blu Hotel, Nairobi
Mit Mo Ibrahim
The Africa Roundtable N°4 wurde in Zusammenarbeit mit der Mo Ibrahim Foundation in Nairobi, dem wirtschaftlichen und technologischen Zentrum Ostafrikas, präsentiert. Als Begleitveranstaltung zum jährlichen Ibrahim Governance Weekend (IGW) befasst sich dieser Roundtable mit aktuellen geopolitischen Verschiebungen. Die Notwendigkeit der Entkopplung und Diversifizierung markiert einen Wendepunkt in der Beziehung der beiden Kontinente. Unter dem Credo „Roadmap to Africa“ wollten wir die Möglichkeiten zur Vertiefung der Handels- und Investitionsbeziehungen sowie zur Mobilisierung privater und institutioneller Finanzierung ausloten.

Netzwerken bei The Africa Roundtable N°4
Expert:innen Wolfgang Niedermark, Stefan Mair und Njeri Maina Afanda im Gespräch
The Africa Roundtable ist ein exklusiver Kreis, der es hochrangigen Teilnehmer:innen aus verschiedenen Bereichen ermöglicht, sich offen und ehrlich auszutauschen. Wir fördern einen intensiven Austausch und streben ein gegenseitiges Verständnis an, das zu verlässlichen Handlungsempfehlungen führt. Networking während des IGW, zu dem alle Roundtable-Teilnehmenden akkreditiert sind, und die Erstellung eines White Papers von unserem Research-Partner McKinsey runden den Roundtable ab.
Ausgewählte Sprecher:innen
Contact Persons
Stephanie Igunbor, s.igunbor@globalperspectives.org
The Africa Roundtable
Das Forum für Entscheidungsträger:innen zur afrikanisch-europäischen Zusammenarbeit, das aktuell drängende Herausforderungen bearbeitet und partnerschaftliche Lösungsansätze entwirft.
Programmarchiv
Außen- und Entwicklungspolitik als Instrument der Soft Power: Die vergleichende Analyse der Strategien anderer Demokratien zeigt zentrale Trends auf, die für Deutschland von Bedeutung sind.
DPI kann Vielen den Zugang zu digitalen Diensten ermöglichen und so die Wirtschaft ankurbeln. Beim Follow-Up zum siebten The Africa Roundtable haben wir die Vorteile des neuen Konzepts beleuchtet.
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 hat die Kommission „Welt im Umbruch – Deutschland und der Globale Süden“ unter dem Vorsitz von Annegret Kramp-Karrenbauer erste Handlungsempfehlungen vorgelegt.
Daten werden zum wichtigsten Motor für die künftige Wirtschaftskraft. Deshalb ist die digitale Transformation Afrikas entscheidend. Die Handlungsempfehlungen der siebten Konferenz.
Die siebte Ausgabe des The Africa Roundtable rückte die Bedeutung von digitaler Infrastruktur und Datensouveränität für die digitale Revolution auf dem afrikanischen Kontinenten in den Fokus.
Beim Rohstoffkongress des BDI diskutierten wir nachhaltige globale Partnerschaften für die Stärkung des Wirtschaftswachstum in Afrika für eine sozial und ökologisch gerechte Energiewende.
Der Summit of the Future und die Hamburg Sustainability Conference erregten weltweit Aufmerksamkeit. Wir diskutierten die Umsetzung der Beschlüsse in konkrete Veränderungen.
Beim World Health Summit haben wir aufgezeigt, wie KI dazu beitragen kann, strukturelle Ungleichheiten abzubauen und die medizinische Versorgung in Afrika zu verbessern.
Wir untersuchten die neuesten Entwicklungen im afrikanischen Finanzsektor und diskutierten dabei die notwendigen Schritte zur Verbesserung des Finanzierungsumfelds auf dem Kontinent.