Konferenz
The Africa Roundtable N°4
Roadmap to Africa: A Turning Point in Economic Relations
The Africa Roundtable: The Africa Roundtable N°4
28. April 2023
Radisson Blu Hotel, Nairobi
Mit Mo Ibrahim
The Africa Roundtable N°4 wurde in Zusammenarbeit mit der Mo Ibrahim Foundation in Nairobi, dem wirtschaftlichen und technologischen Zentrum Ostafrikas, präsentiert. Als Begleitveranstaltung zum jährlichen Ibrahim Governance Weekend (IGW) befasst sich dieser Roundtable mit aktuellen geopolitischen Verschiebungen. Die Notwendigkeit der Entkopplung und Diversifizierung markiert einen Wendepunkt in der Beziehung der beiden Kontinente. Unter dem Credo „Roadmap to Africa“ wollten wir die Möglichkeiten zur Vertiefung der Handels- und Investitionsbeziehungen sowie zur Mobilisierung privater und institutioneller Finanzierung ausloten.
Ausgewählte Sprecher:innen

Netzwerken bei The Africa Roundtable N°4
Expert:innen Wolfgang Niedermark, Stefan Mair und Njeri Maina Afanda im Gespräch
The Africa Roundtable ist ein exklusiver Kreis, der es hochrangigen Teilnehmer:innen aus verschiedenen Bereichen ermöglicht, sich offen und ehrlich auszutauschen. Wir fördern einen intensiven Austausch und streben ein gegenseitiges Verständnis an, das zu verlässlichen Handlungsempfehlungen führt. Networking während des IGW, zu dem alle Roundtable-Teilnehmenden akkreditiert sind, und die Erstellung eines White Papers von unserem Research-Partner McKinsey runden den Roundtable ab.
Contact Persons
Stephanie Igunbor, s.igunbor@globalperspectives.org
Anne Ries, a.ries@globalperspectives.org
Charlotta Ebert, c.ebert@globalperspectives.org
The Africa Roundtable
Das Forum für Entscheidungsträger:innen zur afrikanisch-europäischen Zusammenarbeit, das aktuell drängende Herausforderungen bearbeitet und partnerschaftliche Lösungsansätze entwirft.
Programmarchiv
70 Prozent des Gesundheitspersonals weltweit sind Frauen, dennoch sind sie in Führungspositionen deutlich unterrepräsentiert. Warum und wie muss sich das ändern? Im Gespräch mit Dr. Bärbel Kofler.
Die Publikation zu Schul- und Ausbildung in Africa wurde anlässlich des The Africa Roundtable “The Path to Success: Education, Skills, and Leadership” 2023 in Berlin veröffentlicht.
Wie sieht eine nachhaltige wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika der Zukunft aus? Darüber diskutierten wir mit Akteur:innen aus dem Privatsektor und Führungskräften von morgen.
Bei der fünften Ausgabe des The Africa Roundtable wollen wir zum Thema "employability, skills and training" die Möglichkeiten der gerechten Aus- und Weiterbildung für Afrikas Jugend beleuchten.
Mit einer neuen Raumfahrtbehörde und dem ersten Weltraumbahnhof erregt die afrikanische Raumfahrtindustrie weltweit Aufmerksamkeit. Was bedeutet das für europäisch-afrikanische Zusammenarbeit?
Gemeinsam mit Partner The ONE Campaign diskutieren wir beim World Health Summit über Faktoren, die Frauen daran hindern, Führungspositionen im Gesundheitssektor zu übernehmen.
Chancen und Triebkräfte des Wirtschaftswachstums auf dem afrikanischen Kontinent, sowie die wichtigsten Hindernisse.
Mit Mamta Murthi und Dr. Eliya Zulu (AFIDEP) beleuchten wir Herausforderungen, die für die gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Gleichstellung bestehen.
Wir diskutieren mit Ulle Schauws und Dr. Eliya Zulu über Familienplanung und sexuelle und reproduktive Gesundheit. SRG ist im Fokus einer feministischen Außenpolitik.