Podcast
Es drohen Hungersnöte – Afrika im Ukraine-Konflikt
Episode 12
The Africa Roundtable — Der Podcast: Es drohen Hungersnöte – Afrika im Ukraine-Konflikt
März 2022
Dr. Stefan Mair, Dr. Carlos Lopes
Afrikanische Staatschefs fühlen sich dieser Tage an die Zeit des Kalten Krieges erinnert, sagt Dr. Carlos Lopes von der University of Cape Town im aktuellen „The Africa Roundtable“ Podcast. Damals sollten sich die Staaten zwischen den Blöcken West und Ost entscheiden. Davon haben sie aber sie aber nie profitiert -ein Grund für die aktuelle politische Zurückhaltung.
Doch verschont bleiben sie nicht. Die starke Abhängigkeit von Getreide aus der Ukraine und Russland sowie aktuell exorbitant hohen Treibstoffpreise könnten in einigen Staaten zu umfassenden Aufständen und Hungersnöten führen.
Dr. Stefan Mair, Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin und Dr. Carlos Lopes von der University of Cape Town über die politischen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine für die Staaten Afrikas.
Contact Persons
Corinna Robertz, c.robertz@globalperspectives.org
The Africa Roundtable — Der Podcast
The Africa Roundtable — Der Podcast ist der begleitende Audiodienst für das gleichnamige Forum für Entscheidungsträger:innen zur afrikanisch-europäischen Zusammenarbeit.
Programmarchiv
70 Prozent des Gesundheitspersonals weltweit sind Frauen, dennoch sind sie in Führungspositionen deutlich unterrepräsentiert. Warum und wie muss sich das ändern? Im Gespräch mit Dr. Bärbel Kofler.
Die Publikation zu Schul- und Ausbildung in Africa wurde anlässlich des The Africa Roundtable “The Path to Success: Education, Skills, and Leadership” 2023 in Berlin veröffentlicht.
Wie sieht eine nachhaltige wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika der Zukunft aus? Darüber diskutierten wir mit Akteur:innen aus dem Privatsektor und Führungskräften von morgen.
Bei der fünften Ausgabe des The Africa Roundtable wollen wir zum Thema "employability, skills and training" die Möglichkeiten der gerechten Aus- und Weiterbildung für Afrikas Jugend beleuchten.
Mit einer neuen Raumfahrtbehörde und dem ersten Weltraumbahnhof erregt die afrikanische Raumfahrtindustrie weltweit Aufmerksamkeit. Was bedeutet das für europäisch-afrikanische Zusammenarbeit?
Gemeinsam mit Partner The ONE Campaign diskutieren wir beim World Health Summit über Faktoren, die Frauen daran hindern, Führungspositionen im Gesundheitssektor zu übernehmen.
Chancen und Triebkräfte des Wirtschaftswachstums auf dem afrikanischen Kontinent, sowie die wichtigsten Hindernisse.
Mit Mamta Murthi und Dr. Eliya Zulu (AFIDEP) beleuchten wir Herausforderungen, die für die gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Gleichstellung bestehen.
Wir diskutieren mit Ulle Schauws und Dr. Eliya Zulu über Familienplanung und sexuelle und reproduktive Gesundheit. SRG ist im Fokus einer feministischen Außenpolitik.