Konferenz
The Africa Roundtable N°5
The Path to Success: Education, Skills and Leadership
The Africa Roundtable: The Africa Roundtable N°5
21. November 2023
Mit Bundesministerin Svenja Schulze
Unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, behandelt die fünfte Ausgabe des The Africa Roundtable das wichtige Thema „employability, skills and training“ für Afrikas Jugend. Qualifizierte Arbeitskräfte sind eine unverzichtbare Grundlage für die Förderung des Wirtschaftswachstums. Mit einem starken Fokus auf die Beziehungen zwischen Europa und Afrika wollen wir deshalb Strategien und Initiativen untersuchen, die eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben und die Zukunft beider Kontinente gestalten.
Themen im Fokus
Anforderungen am Arbeitsmarkt
Die Vermittlung relevanter Fähigkeiten an die afrikanische Jugend, um den Anforderungen des sich entwickelnden Arbeitsmarktes gerecht zu werden, insbesondere in den Bereichen des grünen Wandels und der Digitalisierung, ist von zentraler Bedeutung.
Bridging the Gap
Die Erleichterung von Partnerschaften und Zusammenarbeit zwischen dem europäischen und dem afrikanischen privaten und öffentlichen Sektor, gewährleistet einen sicheren Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben und baut Brücken.
Wirtschaftliches Potenzial
Bei der Förderung von Wirtschaftswachstum und der Schaffung von Arbeitsplätzen sollte die Rolle von Unternehmertum und Innovation junger Menschen berücksichtigt werden.
Policy & Investments
Wirksame politische Maßnahmen, Finanzierungsmechanismen und Investitionen zur Unterstützung von Bildungs- und Beschäftigungsinitiativen für Jugendliche sollten ebenfalls untersucht werden.
The Africa Roundtable in Berlin 2023
The Path to Success: Education, Skills and Leadership
Programm

Netzwerken bei The Africa Roundtable N°5
Ragnheidur Elín Árnadóttir, H.E. Eliud O. Owalo, Dr. Ingrid Hamm und H.E. Svenja Schulze im Gespräch
Ausgewählte Sprecher:innen
Contact Persons
Stephanie Igunbor, s.igunbor@globalperspectives.org
Anne Ries, a.ries@globalperspectives.org
Charlotta Ebert, c.ebert@globalperspectives.org
The Africa Roundtable
Das Forum für Entscheidungsträger:innen zur afrikanisch-europäischen Zusammenarbeit, das aktuell drängende Herausforderungen bearbeitet und partnerschaftliche Lösungsansätze entwirft.
Programmarchiv
70 Prozent des Gesundheitspersonals weltweit sind Frauen, dennoch sind sie in Führungspositionen deutlich unterrepräsentiert. Warum und wie muss sich das ändern? Im Gespräch mit Dr. Bärbel Kofler.
Die Publikation zu Schul- und Ausbildung in Africa wurde anlässlich des The Africa Roundtable “The Path to Success: Education, Skills, and Leadership” 2023 in Berlin veröffentlicht.
Wie sieht eine nachhaltige wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika der Zukunft aus? Darüber diskutierten wir mit Akteur:innen aus dem Privatsektor und Führungskräften von morgen.
Mit einer neuen Raumfahrtbehörde und dem ersten Weltraumbahnhof erregt die afrikanische Raumfahrtindustrie weltweit Aufmerksamkeit. Was bedeutet das für europäisch-afrikanische Zusammenarbeit?
Gemeinsam mit Partner The ONE Campaign diskutieren wir beim World Health Summit über Faktoren, die Frauen daran hindern, Führungspositionen im Gesundheitssektor zu übernehmen.
Chancen und Triebkräfte des Wirtschaftswachstums auf dem afrikanischen Kontinent, sowie die wichtigsten Hindernisse.
Mit Mamta Murthi und Dr. Eliya Zulu (AFIDEP) beleuchten wir Herausforderungen, die für die gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Gleichstellung bestehen.
Wir diskutieren mit Ulle Schauws und Dr. Eliya Zulu über Familienplanung und sexuelle und reproduktive Gesundheit. SRG ist im Fokus einer feministischen Außenpolitik.
Wir stehen an einen Wendepunkt in den europäisch-afrikanischen Wirtschaftsbeziehungen. Die Handlungsempfehlungen der vierten Konferenz.