Salon
Africa’s Creative Pulse
Local Impact, Global Reach
Salon: Africa’s Creative Pulse
22. August 2024
Baret, Berlin
Afrikas Kreativbranche boomt und verändert die globale Kulturlandschaft schon jetzt. Nollywood, die zweitgrößte Filmindustrie der Welt, erwirtschaftet jährlich 1,2 Milliarden Dollar, während Musik, Kunst und Architektur ebenfalls aufblühen.
Der wachsende Wirtschaftszweig schafft Platz für neue Narrative und erschließt Chancen für den Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit Nollywood-Regisseurin Funke Akindele, der Autorin und Poetin Lola Shoneyin und unseren Gästen diskutieren wir über den globalen Einfluss auf Kunst, Kultur, Identität und Wirtschaft. Im Anschluss an unseren Salon findet im Humboldt Forum die Deutschlandpremiere von Akindeles neuem Film „A Tribe Called Judah“ mit Gespräch zum Film statt.

Funke Akindele & Lola Shoneyin


Wie verändert die afrikanischen Kreativbranche die globale Kulturlandschaft?
Impulse und Netzwerken beim Global Perspectives Salon
Contact Persons
Sabrina Rupprecht, s.rupprecht@globalperspectives.org
Salon
Kontinuierlicher Dialog schafft Bewusstsein für die drängenden Fragen unserer Zeit. In Salons eröffnen namhafte Expert:innen mit Impulsen die Diskussion mit ausgesuchten Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Programmarchiv
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 hat die Kommission „Welt im Umbruch – Deutschland und der Globale Süden“ unter dem Vorsitz von Annegret Kramp-Karrenbauer erste Handlungsempfehlungen vorgelegt.
Daten werden zum wichtigsten Motor für die künftige Wirtschaftskraft. Deshalb ist die digitale Transformation Afrikas entscheidend. Die Handlungsempfehlungen der siebten Konferenz.
Die siebte Ausgabe des The Africa Roundtable rückte die Bedeutung von digitaler Infrastruktur und Datensouveränität für die digitale Revolution auf dem afrikanischen Kontinenten in den Fokus.
Beim Rohstoffkongress des BDI diskutierten wir nachhaltige globale Partnerschaften für die Stärkung des Wirtschaftswachstum in Afrika für eine sozial und ökologisch gerechte Energiewende.
Der Summit of the Future und die Hamburg Sustainability Conference erregten weltweit Aufmerksamkeit. Wir diskutierten die Umsetzung der Beschlüsse in konkrete Veränderungen.
Beim World Health Summit haben wir aufgezeigt, wie KI dazu beitragen kann, strukturelle Ungleichheiten abzubauen und die medizinische Versorgung in Afrika zu verbessern.
Wir untersuchten die neuesten Entwicklungen im afrikanischen Finanzsektor und diskutierten dabei die notwendigen Schritte zur Verbesserung des Finanzierungsumfelds auf dem Kontinent.
Die internationale politische Ordnung verändert sich. Wir haben mit 10 Expert:innen des sogenannten Globalen Südens gesprochen und sie zu ihrer Perspektive auf Deutschlands Rolle in der Welt befragt.
Investitionen in die Frauengesundheit sind durch Budgetkürzungen und Anti-Gender-Bewegungen bedroht. Wie diskutierten innovative Strategien um den Fortschritt dennoch voranzutreiben.