Digital Salon
Global Perspectives on: Women’s Health
How to Join Forces to Advance Women’s Economic Power
Digital Salon: Global Perspectives on: Women’s Health
16. Juli 2024
online / Zoom
Investitionen in die Frauengesundheit stehen unter Druck: Haushaltskürzungen und erstarkende Anti-Gender-Bewegungen bedrohen Fortschritte in diesem Bereich. Dabei sind hier Investitionen, besonders auf dem afrikanischen Kontinent, von entscheidender Bedeutung – nicht nur für Gesundheit und Geschlechtergleichstellung, sondern auch als Treiber für wirtschaftliches Wachstum. Besonders wichtig sind hierbei die Themen sexuelle und reproduktive Gesundheit sowie Familienplanung. Im Rahmen unseres digitalen Dialogs diskutierten wir, wie innovative Strategien privater, öffentlicher und zivilgesellschaftlicher Akteur:innen gebündelt werden können, um den Zugang zu medizinischer Versorgung und Informationen für Frauen zu verbessern.


Im Gespräch mit ...
Contact Persons
Rhoda Berger, r.berger@globalperspectives.org
Digital Salon
In der Dialogreihe „Global Perspectives on“ kommen Stimmen aus unserem Netzwerk im Globalen Süden zu Wort und bereichern mit ihrer Expertise den Austausch zu globalen Themen.
Programmarchiv
Lokale Wertschöpfungsketten, faire Handelsabkommen und die Mobilisierung privaten Kapitals werden entscheidend, um resiliente Wirtschaftsbeziehungen aufzubauen, von denen alle Seiten profitieren.
James Irungu Mwangi diskutierte mit uns, wie sich Klimaschutz und Investitionen in Afrika beschleunigen lassen und brachte seine Perspektive aus der Praxis ein.
Deutschland ist ein Einwanderungsland. In der Vertiefung der Handlungsempfehlungen unserer Kommission haben wir diskutiert, wie Arbeitsmigration besser gesteuert und kommuniziert werden kann.
Außen- und Innenpolitik sind untrennbar miteinander verbunden. Besonders deutlich wird dies in der Arbeitsmigration: Das Papier fasst Erfahrungsberichte vom afrikanischen Kontinenten zusammen.
Durch Kooperation können Europa und Afrika Technologie weiterentwickeln und gemeinsam die Zukunft der globalen Raumfahrtwirtschaft gestalten.
Angesichts globaler Veränderungen, ist es wichtiger denn je, Afrikas Potenziale für erneuerbare Energien und Klimaschutz zu fördern. Die Handlungsempfehlungen der achten Konferenz.
Wie kann Deutschland Partnerschaften mit dem Globalen Süden zukunftsfähig gestalten? Bei der HSC 2025 setzten wir den Dialog zu den Empfehlungen der Kommission fort.
In der achten Ausgabe von The Africa Roundtable diskutierten wir, wie nachhaltige Finanzierung in Afrika neu gedacht und gezielt gestärkt werden kann, durch strategische Partnerschaften mit Europa.
Die Kommission “Welt im Umbruch - Deutschland und der Globale Süden” versteht ihre Empfehlungen als Beitrag zu den grundlegenden Weichenstellungen der Gegenwart.







