Parlamentarisches Gespräch
Green Growth Needs Liquidity
Closing Africa's Climate Finance Gap
Parlamentarisches Gespräch: Green Growth Needs Liquidity
9. Februar 2023
Deutscher Bundestag, Berlin
Mit Vera Songwe
Obwohl Afrika in der Vergangenheit weniger als 4% der weltweiten Treibhausgasemissionen verursacht hat, ist der Kontinent am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Gleichzeitig beginnt die internationale Gemeinschaft, Afrika als Quelle und Vorbild für die Erzeugung grüner Energie und als wichtigen Hüter der biologischen Vielfalt anzuerkennen und fordert die Länder auf, grünes Wachstum zu fördern und natürliche Lebensräume zu erhalten.
Die globale Anpassung an den Klimawandel hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft erfordert umfangreiche finanzielle Mittel (laut dem Sharm el-Sheikh Implementation Plan 4-6 Mrd. USD pro Jahr), die die betroffenen Länder nicht allein aufbringen können. Zusätzlich zu den bestehenden Anpassungs- und Minderungsverpflichtungen endete die COP27 mit einer historischen Zusage der großen Emittenten, einen loss and damage fund für gefährdete Länder einzurichten.

Ökonomin Dr. Vera Songwe spricht über die Klimafinanzierung für gefährdete Nationen
Dr. Karamba Diaby, Dr. Vera Songwe und Dr. Ingrid Hamm beim Parlamentariergespräch „Green Growth Needs Liquidity”
Eine nachhaltige und wirksame Klimafinanzierung stützt sich auf eine Vielzahl von Finanzinstrumenten und Anreizen: die Reform der internationalen Finanzarchitektur und die Ausgabe von Sonderziehungsrechten, die Veränderung des Images Afrikas als attraktives Investitionsziel, die Ausweitung des Umfangs und der Reichweite öffentlicher Garantien sowie die Ermöglichung von Liquidität und erschwinglichen Krediten durch konzessionäre Darlehen, Kreditratings, Zuschüsse und den Zugang zu Eurobonds und Repo-Märkten.
Im Mittelpunkt der Debatten über die Klimafinanzierung auf der COP27 und darüber hinaus steht ein Bericht der Independent High-Level Expert Group unter dem gemeinsamen Vorsitz von Dr. Vera Songwe, der ehemaligen Exekutivsekretärin der UN-Wirtschaftskommission für Afrika und derzeitigen Vorsitzenden der Liquidity & Sustainability Facility (LSF). Als anerkannte Autorität und Führungspersönlichkeit auf diesem Gebiet wird Dr. Songwe einen Beitrag leisten und Empfehlungen abgeben, wie finanzielle Zusagen freigesetzt und die Klimafinanzierung für gefährdete Nationen genutzt werden kann.
Contact Persons
Rhoda Berger, r.berger@globalperspectives.org
Sabrina Rupprecht, s.rupprecht@globalperspectives.org
Parlamentarisches Gespräch
Bei Parlamentarischen Gesprächen fördern wir den fachlichen Dialog mit der Politik. Das Format richtet sich besonders an Abgeordnete des Bundestags, aber auch an politische Akteur:innen in Regierung, Ministerien oder politischen Stiftungen.
Programmarchiv
70 Prozent des Gesundheitspersonals weltweit sind Frauen, dennoch sind sie in Führungspositionen deutlich unterrepräsentiert. Warum und wie muss sich das ändern? Im Gespräch mit Dr. Bärbel Kofler.
Die Publikation zu Schul- und Ausbildung in Africa wurde anlässlich des The Africa Roundtable “The Path to Success: Education, Skills, and Leadership” 2023 in Berlin veröffentlicht.
Wie sieht eine nachhaltige wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika der Zukunft aus? Darüber diskutierten wir mit Akteur:innen aus dem Privatsektor und Führungskräften von morgen.
Bei der fünften Ausgabe des The Africa Roundtable wollen wir zum Thema "employability, skills and training" die Möglichkeiten der gerechten Aus- und Weiterbildung für Afrikas Jugend beleuchten.
Mit einer neuen Raumfahrtbehörde und dem ersten Weltraumbahnhof erregt die afrikanische Raumfahrtindustrie weltweit Aufmerksamkeit. Was bedeutet das für europäisch-afrikanische Zusammenarbeit?
Gemeinsam mit Partner The ONE Campaign diskutieren wir beim World Health Summit über Faktoren, die Frauen daran hindern, Führungspositionen im Gesundheitssektor zu übernehmen.
Chancen und Triebkräfte des Wirtschaftswachstums auf dem afrikanischen Kontinent, sowie die wichtigsten Hindernisse.
Mit Mamta Murthi und Dr. Eliya Zulu (AFIDEP) beleuchten wir Herausforderungen, die für die gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Gleichstellung bestehen.
Wir diskutieren mit Ulle Schauws und Dr. Eliya Zulu über Familienplanung und sexuelle und reproduktive Gesundheit. SRG ist im Fokus einer feministischen Außenpolitik.