Podcast
Wie gehts weiter? Rückblick auf den Africa Roundtable
Episode 5
The Africa Roundtable — Der Podcast: Wie gehts weiter? Rückblick auf den Africa Roundtable
Juni 2021
Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Dr. Christine Hackenesch
Hochrangige Politiker und Vertreter der Wirtschaft aus Afrika und Europa waren beim ersten The Africa Roundtable dabei. Wie geht’s weiter und wie werden die dort aufgestellten Forderungen und Pläne mit Leben gefüllt?
Im Gespräch mit Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Direktorin am Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und Dr. Christine Hackenesch (DIE), Forschungsprogramm Inter- und transnationale Zusammenarbeit über die Chancen einer fruchtbaren Kooperation und die Rolle der bevorstehenden Bundestagswahl.
Contact Persons
Corinna Robertz, c.robertz@globalperspectives.org
Stephanie Igunbor, s.igunbor@globalperspectives.org
The Africa Roundtable — Der Podcast
The Africa Roundtable — Der Podcast ist der begleitende Audiodienst für das gleichnamige Forum für Entscheidungsträger:innen zur afrikanisch-europäischen Zusammenarbeit.
Programmarchiv
James Irungu Mwangi diskutierte mit uns, wie sich Klimaschutz und Investitionen in Afrika beschleunigen lassen und brachte seine Perspektive aus der Praxis ein.
Deutschland ist ein Einwanderungsland. In der Vertiefung der Handlungsempfehlungen unserer Kommission haben wir diskutiert, wie Arbeitsmigration besser gesteuert und kommuniziert werden kann.
Außen- und Innenpolitik sind untrennbar miteinander verbunden. Besonders deutlich wird dies in der Arbeitsmigration: Das Papier fasst Erfahrungsberichte vom afrikanischen Kontinenten zusammen.
Durch Kooperation können Europa und Afrika Technologie weiterentwickeln und gemeinsam die Zukunft der globalen Raumfahrtwirtschaft gestalten.
Angesichts globaler Veränderungen, ist es wichtiger denn je, Afrikas Potenziale für erneuerbare Energien und Klimaschutz zu fördern. Die Handlungsempfehlungen der achten Konferenz.
Wie kann Deutschland Partnerschaften mit dem Globalen Süden zukunftsfähig gestalten? Bei der HSC 2025 setzten wir den Dialog zu den Empfehlungen der Kommission fort.
In der achten Ausgabe von The Africa Roundtable diskutierten wir, wie nachhaltige Finanzierung in Afrika neu gedacht und gezielt gestärkt werden kann, durch strategische Partnerschaften mit Europa.
Die Kommission “Welt im Umbruch - Deutschland und der Globale Süden” versteht ihre Empfehlungen als Beitrag zu den grundlegenden Weichenstellungen der Gegenwart.
Wie kann Deutschlands internationale Zusammenarbeit zukunftsfähiger werden? Nach einem Jahr intensiver Kommissionsarbeit diskutierten wir über die Empfehlungen des Abschlussberichts.