Salon
Leveraging the Economic Potential of the African Continent
Berlin Global Dialogue
Berlin Global Dialogue: Seizing the Momentum – Leveraging the Economic Potential of the African Continent
An unserem Roundtable während der ersten Ausgabe des Berlin Global Dialogue nahmen führende Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik Platz.
Salon: Leveraging the Economic Potential of the African Continent
29. September 2023
ESMT Berlin
Der afrikanische Kontinent gewinnt wirtschaftlich und geopolitisch immer mehr an Bedeutung. Afrika beherbergt die jüngste und am schnellsten wachsende Bevölkerung der Welt, aufstrebende Städte und innovative Ansätze und birgt ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Im Rahmen dieser Side Session mit führenden Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik beim Berlin Global Dialogue, diskutieren wir die Chancen und Treiber des Wirtschaftswachstums auf dem afrikanischen Kontinent, sowie die zentralen Hindernisse.
Sprecher:innen
Contact Persons
Rhoda Berger, r.berger@globalperspectives.org
Salon
Kontinuierlicher Dialog schafft Bewusstsein für die drängenden Fragen unserer Zeit. In Salons eröffnen namhafte Expert:innen mit Impulsen die Diskussion mit ausgesuchten Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Programmarchiv
Lokale Wertschöpfungsketten, faire Handelsabkommen und die Mobilisierung privaten Kapitals werden entscheidend, um resiliente Wirtschaftsbeziehungen aufzubauen, von denen alle Seiten profitieren.
James Irungu Mwangi diskutierte mit uns, wie sich Klimaschutz und Investitionen in Afrika beschleunigen lassen und brachte seine Perspektive aus der Praxis ein.
Deutschland ist ein Einwanderungsland. In der Vertiefung der Handlungsempfehlungen unserer Kommission haben wir diskutiert, wie Arbeitsmigration besser gesteuert und kommuniziert werden kann.
Außen- und Innenpolitik sind untrennbar miteinander verbunden. Besonders deutlich wird dies in der Arbeitsmigration: Das Papier fasst Erfahrungsberichte vom afrikanischen Kontinenten zusammen.
Durch Kooperation können Europa und Afrika Technologie weiterentwickeln und gemeinsam die Zukunft der globalen Raumfahrtwirtschaft gestalten.
Angesichts globaler Veränderungen, ist es wichtiger denn je, Afrikas Potenziale für erneuerbare Energien und Klimaschutz zu fördern. Die Handlungsempfehlungen der achten Konferenz.
Wie kann Deutschland Partnerschaften mit dem Globalen Süden zukunftsfähig gestalten? Bei der HSC 2025 setzten wir den Dialog zu den Empfehlungen der Kommission fort.
In der achten Ausgabe von The Africa Roundtable diskutierten wir, wie nachhaltige Finanzierung in Afrika neu gedacht und gezielt gestärkt werden kann, durch strategische Partnerschaften mit Europa.
Die Kommission “Welt im Umbruch - Deutschland und der Globale Süden” versteht ihre Empfehlungen als Beitrag zu den grundlegenden Weichenstellungen der Gegenwart.








